Ganzheitliche Lösungskonzepte steigern Energieeffizienz
Energiespar-Modelle für Kliniken
Krankenhäuser versorgen an 365 Tagen und im 24-Stunden-Betrieb Patienten – entsprechend hoch ist ihr Energiebedarf. Dabei besitzen viele Einrichtungen ein erhebliches, bislang ungenutztes Einsparpotential. Mit ganzheitlichen Energielösungen lassen sich Kosten und Umweltbelastungen reduzieren. Spezialisierte Energiedienstleister bieten neben dem erforderlichen Know-how für die komplexe Planung und Umsetzung auch entsprechende Service- und Geschäftsmodelle. Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, wie sich eine nachhaltige, sichere und wirtschaftliche Energieversorgung umsetzen lässt.
ep 12/2020 [668.78kB] 3 Seite(n) T. Kömpf, B. Habel
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Energie – Erzeugung, Handel und Transport
Teil 13: Regelleistungen für stabile Stromnetze -
Dezentral aber sicher
Teil 2: Anwendungsgebiete der Distributed Ledger Technology -
Energietechnik
E DIN EN IEC 63189-1 2021-01 (VDE 0175-189-1) -
Verbrauchserfassung mit LoRaWAN
Deutliche Kostensenkung durch die Nutzung neuer Funktechnologie -
Energie – Erzeugung Handel und Transport
Teil 12: Marktrollen und Marktteilnehmer in der deutschen Energiewirtschaft -
Energie – Erzeugung, Handel und Transport
Teil 11: Entwicklung und Struktur des deutschen Energiemarktes -
Energie – Erzeugung, Handel und Transport
Teil 10: Die Entwicklung der deutschen Energiewirtschaft -
Energie und Sicherheit
DIN/TS 14684 2020-07 -
Energie – Erzeugung, Handel und Transport
Teil 9: Wärme- und Kälteversorgungstechnologien -
Intelligente Gleichstromnetze für Fabrikhallen
Energiewende in der industriellen Produktion
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Digitale Veranstaltung ENERGIETAGE: Beitrag zu energie- und klimapolitischen Weichenstellungen
+++ News +++ Digitale Messe Neue Jahreszeit & neue Themen bei The smarter E goes digital
+++ News +++ Förderprogramme Beleuchtung Jetzt Fördermittel für energieeffiziente Beleuchtung nutzen
+++ News +++ Batteriespeicher Tesvolt gibt Fördermittel-Überblick für Gewerbe-Stromspeicher
+++ News +++ Webinar Ladeinfrastruktur fürs Mehrfamilienhaus Ladeinfrastruktur wächst europaweit und fürs Mehrfamilienhaus
+++ News +++ Photovoltaik Fachseminare zu Photovoltaik-Anlagen
Neue Produkte Flexibel und sicher
Neue Produkte Intelligent und kompakt
+++ News +++ Regenerative Energien In Leuna entsteht die größte PEM-Elektrolyse-Anlage der Welt
Termine
keine Daten vorhandenNEU: 2 Monate den ep kostenlos testen!
Testen Sie jetzt 2 kostenfreie Ausgaben des epELEKTROPRAKTIKERs - Die Fachzeitschrift für Elektrofachkräfte in Handwerk, Planung und Industrie liefert Ihnen monatlich aktuelle, praxisnahe und vor allem verständliche Fach- und Normeninformationen und festigt damit Ihr Fachwissen in Bezug auf Elektrosicherheit, Rechtssicherheit und Arbeitssicherheit.