Erneuerung einer Zähleranlage
?In einem Zählerschrank aus den 70er-Jahren wurden zwei Wohnungen von Anfang an zusammengelegt und an einem Zähler angeschlossen. Nun sollen die beiden Wohnungen wieder getrennt werden. Dazu sollte die freie Zählertafel, welche ja schon bei der Errichtung dafür vorgesehen war, genutzt werden. Bei der Antragstellung bei den Stadtwerken wurde jedoch der Einbau eines neuen Zählers abgelehnt. Begründung: Es muss ein neuer Zählerschrank für diese Wohnung im Anschlussraum nach den jetzigen Vorschriften errichtet werden. Von dort aus kann man dann eine neue Zuleitung zum alten Zählerplatz verlegen. Der Vorschlag der Stadtwerke war, einen plombierbaren Abzweigkasten zu installieren und 1 × den vorhandenen Zählerschrank (4-adrig) und 1 × den neuen Zählerschrank (5-adrig) anzufahren. Der jetzige Zählerschrank befindet sich in einem Flur im Kellergeschoss. Der neue Zählerschrank für die Wohnung darf dort aus Sicherheitsgründen nicht montiert werden. Die jetzige Zähleranlage wurde damals zu den geltenden Vorschriften montiert und ein Zählerplatz für alle drei Wohnungen vorgesehen. Aus Kostengründen hatte man sich damals die Gebühr für einen Zähler gespart. Ist die Forderung der Stadtwerke gerechtfertigt oder ist eine Ausnahme wegen Bestandsschutz möglich. Der Kunde möchte die Kosten für eine Erneuerung nicht tragen, zumal ihm noch mitgeteilt wurde, dass es vor einigen Jahren noch möglich gewesen wäre, einfach einen neuen Zähler einzubauen.
ep 2/2021 [582.8kB] 2 Seite(n) T. Haubner

Artikel herunterladen
Der Artikel ist für Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Installationstechnik
DIN CLC IEC/TR 63201 2021-01 (VDE 0660-3201) -
Erdungsanlagen
DIN 18014 – Entwurf 2021-01 -
Anlagen besonderer Art
DIN VDE 0100-711 Berichtigung 1 2020-12 (VDE 0100-711 Berichtigung 1) -
Installationstechnik
DIN EN 50520 2020-12 (VDE 0605-500) -
Anschlussfertige Komplettlösung erleichtert die Installation
Sparkasse Siegen setzt auf intelligente Ladelösung „aus einem Guss“
Nachrichten zum Thema
Neue Produkte Saubere Platten
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Umgebungseinflüsse für Schaltanlagen im Freien
Neue Produkte Schmales Modul
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Zusätzlicher Potentialausgleich
Neue Produkte Wiederentfernbare Abdichtung
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Alte Zählerverteilungen bei der Brandschadensanierung
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Erdung einer Zaunanlage
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Außenleiteranordnung bei Verlängerungen
Neue Produkte Bleifrei in die Zukunft
Termine
16.03.2021, Ludwigshafen:
Montieren / Sperren und Entsperren von Elektrizitätszählern durch Zä...
19.04.2021, Hamburg:
Potenzialausgleichs- und Erdungssysteme - Funktioneller Aufbau, Wirk...
03.05.2021, München:
Projektierung von Mittelspannungsanlagen
...
18.05.2021, Berlin:
Starkstromanlagen im Krankenhaus und medizinisch genutzten Räumen DI...
28.05.2021, Hamburg:
Errichten elektrischer Anlagen gemäß DIN VDE 0100.
...
epDigital
epDigital beinhaltet die Heftausgabe als ePaper, verbunden mit dem Zugriff auf das komplette Online-Archiv. Das Fachartikelarchiv besteht aus über 11.000 Fachartikeln, die Sie bei Bedarf abrufen, speichern oder ausdrucken können. Natürlich sind alle Bestandteile auch auf mobilen Endgeräten verfügbar.