Erhellende Themenvielfalt für Planer, Errichter und Betreiber
Dortmunder Lichttag: EU-Regelungen, Retrofit-LED und HCL
Bereits zum 9. Mal fand der Dortmunder Lichttag während der Fachmesse Elektrotechnik statt. Veranstaltet wurde er von der Lichttechnischen Gesellschaft des Ruhrgebiets (LTGR) in Kooperation mit dem Fachverband Elektro- und Informations- technische Handwerke NRW. Die mit gut 100 Teilnehmern sehr gut besuchte Nachmittagsveranstaltung bot sechs Vorträge zu aktuellen beleuchtungstechnischen Themen für Planer, Errichter und Betreiber von Beleuchtungsanlagen. Über einige ausgewählte Vorträge wird hier berichtet.
ep 7/2019 [1063.97kB] 4 Seite(n) R. Schnor
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Licht- und Beleuchtungstechnik
DIN EN 60598-2-22 2020-12 (VDE 0711-2-22) -
Im Doppelpack – zwei neue Verordnungen aus Brüssel
Teil 3: Gefährliche Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten -
Licht und Innovation erleben
Zumtobel Group startet hybrides Campus-Konzept und eröffnet Lichtforum -
Radium bleibt Radium
Europäischer Investor übernimmt Wipperfürther Lampenhersteller -
Anlagen besonderer Art
DIN VDE 0100-711 Berichtigung 1 2020-12 (VDE 0100-711 Berichtigung 1) -
Praxistipps nach Praxisrecht
Teil 14: Stundenleistungen, Zeithonorare und Neuerungen der HOAI 2021 -
Im Doppelpack – zwei neue Verordnungen aus Brüssel
Teil 2: Energieverbrauchskennzeichnung von Lichtquellen -
AMEV-Empfehlung EltAnlagen
EltAnlagen 2020 2020-10 -
Praxistipps nach Praxisrecht
Teil 13: Vereinbarung und Abrechnung von Stundenleistungen, AGB-Fallen und Unwirtschaftlichkeitsvorwürfe