Erdung von Betriebsmitteln im IT-System
Im IT-System sollen alle Betriebsmittel geerdet sein. Wie sieht es mit dem Betriebsmittel genauer aus? In meinem Fall habe ich ein Gerät mit einigen metallischen Oberflächen, die geerdet, also elektrisch mit dem Erdungspunkt des Geräts verbunden, sind. Eine metallische Kühlschlange im Gerät hat aber keinen Kontakt. Das Metallrohr ist aus dem Gerät herausgeführt und damit berührbar. Das Kühlmedium wird über PVC-Schläuche angeschlossen. Inwiefern muss/sollte das Rohr an die Erdung angeschlossen sein, oder nicht?
ep 1/2020 [179.04kB] 3 Seite(n) H. Schmolke

Artikel herunterladen
Der Artikel ist für Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Anlagen besonderer Art
DIN VDE 0100-711 Berichtigung 1 2020-12 (VDE 0100-711 Berichtigung 1) -
Licht- und Beleuchtungstechnik
DIN EN 60598-2-22 2020-12 (VDE 0711-2-22) -
Installationstechnik
DIN EN 50520 2020-12 (VDE 0605-500) -
Energietechnik und Emobility
DIN EN 50119 Beiblatt 1 2021-01 (VDE 0115-601) -
Energietechnik und Emobility
DIN EN 50119 2021-01 (VDE 0115-601) -
Sicherheitstechnik
VdS 2529 2020-08 -
Energietechnik
E DIN EN IEC 63189-1 2021-01 (VDE 0175-189-1) -
Elektrosicherheit
E DIN EN IEC 55014-1 2021-01 (VDE 0875-14-1)