Einsatz von RCD für die Elektromobilität
?Wir haben eine mobile Anwendung mit FU. Es ist nicht ausgeschlossen, dass dieses Gerät an eine Installation mit FI-Schutzschalter Typ A zusammen mit anderen Verbrauchern (auch Steckdosen) angeschlossen wird. Wäre es möglich, in unsere Maschine einen FI-Schutzschalter Typ A EV mit DC-Fehlerstromerkennung einzubauen oder sind die ausschließlich den Wallboxen vorbehalten?
ep 6/2022 [237.98kB] 3 Seite(n) H. Schmolke

Artikel herunterladen
Der Artikel ist für Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Sicherheitstechnik
DIN EN ISO 7010/A2 2022-07 -
Sicherheitstechnik
DIN EN ISO 7010/A3 2022-07 -
Erdung und Potentialausgleich
E DIN 18014 2022-07 -
Schutzmaßnahmen Baustellen
DGUV Information 203-006 2022-06 -
Arbeiten unter Spannung
DIN EN IEC 61472-2 2022-08 (VDE 0682-100-2) -
Anlagenerrichtung
E DIN VDE 0100-802 2022-08 (VDE 0100-802) -
Energiemanagement
E DIN EN IEC 63376 2022-08 (VDE 0810-376) -
Normung von Steckersolargeräten
Wie gefährlich Steckersolargeräte wirklich sind -
Stromnetze
Teil 5: Supraleitung
Nachrichten zum Thema
Neue Produkte Kompatibel + anpassungsfähig
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Sichere Stromversorgung auch in Krisenzeiten
+++ News +++ H2 für Nutzfahrzeuge Hyundai bringt Wasserstoff-Lkw nach Deutschland
+++ News +++ Fachtagung EFK aufgepasst!
Neue Produkte Wärme- und Echtbild-Kombi
Neue Produkte Strom schlau steuern
+++ News +++ Neue Entwicklungszentren und größere Chipfabrik Bosch investiert 3 Mrd. EUR in Halbleiter
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Steckdosenleiste mit ominösem Schutzleiter
Termine
22.08.2022, Köln:
EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in der praktischen Anwendung - CE-...
23.08.2022, Meschede:
Elektromobilität - Planung, Installation und Last-/Lademanagement vo...
23.08.2022, Montabaur:
Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in der betrieblichen Praxis
...
24.08.2022, Meschede:
Elektromobilität - Praxisseminar zum Prüfen von Ladestationen, Wallb...
29.08.2022, Hattingen:
Fachkundige Leitung (FL-HV*) für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvolt...
Neuauflage des Klassikers: Prüfung ortsfester und ortsveränderlicher Geräte
Die stark überarbeitete 10. Auflage dieses renommierten Klassikers liefert einen zusammenhängenden und aktuellen Überblick zum Thema Geräteprüfung.
Beleuchtet werden die zwei neuen Normen DIN EN 50678 und DIN EN 50699, die aus der Trennung der alten VDE 0701-0702 hervorgegangen sind, und die damit verbundenen Herausfor-derungen.