Einführung in die Elektrizitätslehre
Teil 1: Elektrischer Strom, Karl-Heinz Bleiß, Hatten-Sandkrug
Was ist elektrischer Strom? Diese Frage ist selbst für gestandene Elektrofachkräfte nicht so einfach zu beantworten. Antworten darauf gibt diese neue Grundlagenserie zur Gleichstromtechnik.
luk 9/2020 [961.27kB] 4 Seite(n) K.-H. Bleiß
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Anzeige
Fachartikel zum Thema
-
Normen in der Elektrotechnik
Teil 3: Aufbau von Normen und VDE-Bestimmungen -
Energie – was ist das überhaupt?
Teil 1: Unterschiedliche Energieformen – mechanische Energie -
Fehlerstrom- schutzschalter
Teil 4: Ablauf der Prüfung von RCDs in der Praxis -
Komplexe Zahlen
Teil 9: Anwendungsbeispiele mit gemischten Schaltungen -
Keine Abstriche beim Ex-Schutz
Intensive Weiterbildung und Beratung auch im Home-Office
Anzeige
Nachrichten zum Thema
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis LED-Licht: Von der Innovation zum Stand der Technik (1)
+++ News +++ DGEW: EFK als Referenten Elektrofachkräfte als Referenten für Seminare gesucht
Aus dem Facharchiv: Lernen & Können Prüfen nach DIN VDE 0701-0702: Direkte Messung von Schutzleiter- und Berührungsstrom (6)
+++ News +++ VDI-/IW-Ingenieurmonitor Corona bringt Ingenieurarbeitsmarkt ins Wanken
Aus dem Facharchiv: Lernen & Können Prüfen nach DIN VDE 0701-0702: Isolationswiderstandsmessung (5)
Aus dem Facharchiv: Lernen & Können Prüfen nach DIN VDE 0701-0702: Prüfung des Schutzleiterwiderstands (4)
Aus dem Facharchiv: Lernen & Können Prüfen nach DIN VDE 0701-0702: 16 Punkte der Sichtprüfung nach Norm (3)
Neue Produkte Industrie 4.0 testen
Aus dem Facharchiv: Lernen & Können Prüfen nach DIN VDE 0701-0702: Verantwortung des Prüfers und Sichtprüfung (2)
Termine
15.04.2021, Berlin:
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Teil 2: Praxis
...
15.04.2021, Heilbronn:
azubiJump Modul 1
...
15.04.2021, Münster:
Projektmanagement
...
16.04.2021, Köln:
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT) - Auffrischung.
...
19.04.2021, Hannover:
Qualifizierung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Au...
Gefährdungspotential durch Strom
Die ursächlichen Zusammenhänge zwischen den technisch-physikalischen Grundlagen und den eigentlichen Gefährdungsbereichen sind oft nur bedingt nachvollziehbar. Das epDOSSIER liefert Grundlagen zum Thema.
Top 5 Fachartikel
In den letzten 7 Tagen:
Top 5 Nachrichten
Heute:
In den letzten 7 Tagen: