Eine neue Phase der Offshore-Windenergie wurde eingeläutet
Ehrgeizige Ziele
Nach anfänglichem Zögern hat sich die Bundesregierung dazu durchgerungen, den Ausbau der Windenergie auf dem Meer in den kommenden zwei Jahrzehnten deutlich zu steigern. Der Stromverbund mit den Anrainerstaaten an Nord- und Ostsee gewinnt ebenso an Bedeutung wie die Wasserstoffproduktion.
ep 10/2021 [664.27kB] 2 Seite(n) D. Koenemann
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Die Modulflüsterer: Tiefe Einblicke in die PV
Neue Untersuchungen an PV-Rückseitenfolien durch das HI ERN -
Planungssoftware für Erneuerbare-Energien-Anlagen
Vom einfachen Entwurf bis zur komplexen Wirtschaftlichkeitsberechnung -
Status der Windenergie in Deutschland
Genehmigungen dauern zu lange -
PV-Wechselrichter
DIN EN 50524 2022-12 (VDE 0126-13) -
Photovoltaik
E DIN VDE V 0126-95 2022-11 (VDE V 0126-95) -
Effiziente Heiz-Konzepte
Wärmepumpen auf dem Dach für Heizung und Warmwasser -
Die nächste Stufe der Energiewende
Die Bilanz zeigt sich 2023 -
Mikrogrids, Inselsysteme und Energiezellen
Die neue Bedeutung im Energiesystem -
Infrarotheizungsbranche wächst zusammen
Zweiter Runder Tisch in Kassel -
Lieferkrise, Fachkräftemangel und Kostenexplosion
Wie kann die Energie- und Mobilitätswende vorangetrieben werden?
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Beteiligung an deutschem Gründerfonds Schneider Electric unterstützt Start-up-Szene
+++ News +++ PV-Anlagen ZVEH erreicht wichtige Erweiterungen
+++ News +++ Solar-Elektroauto Aus für das Solarauto Sion
Neue Produkte Faltbares Solarsystem
+++ News +++ Bioökonomie Nachwachsende Rohstoffe gezielter einsetzen
+++ News +++ Photovoltaik - Messen und Prüfen Mobiles Prüflabor für Photovoltaikmodule
+++ News +++ Qualitätssiegel für Sanierung Neues Qualitätssiegel „Leitlinie Handwerk“
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Energie – Erzeugung, Handel und Transport (10)
+++ News +++ Studie: Energiewende Viele Wege zum Kohleausstieg
Termine
21.04.2023, Stuttgart:
Solarertrags- und wettervorhersageabhängiges Energiemanagement
...
26.04.2023, Offenbach:
Einbindung von E-Mobilität-Ladelösungen in Photovoltaik-Systeme (VDE...
08.05.2023, Online:
Fachkraft für Photovoltaik (VDE/DGS)
...
17.05.2023, Leipzig:
Prüfen von Schutzmaßnahmen sowie Instandhaltung bei Photovoltaikanla...
05.06.2023, München:
Fachkraft für Photovoltaik (VDE/DGS)
...
ep Stellenmarkt
Gesucht & gefunden? Jobs für die Elektrobranche!
Nutzen Sie die Reichweite des Elektropraktikers. Der neue ep Stellenmarkt für Fachkräfte der Elektrobranche Print, Online und Newsletter. Ob Fachkräfte oder Spezialisten, wir bringen Bewerber & Arbeitgeber gezielt zusammen.
Gestalten Sie Ihre Stellenanzeige ganz komfortabel in unserem Backend. Per Knopfdruck geht Ihre Stellenanzeige online.