Einbau von LED-Spots in gedämmter Hohldecke
?Ich stehe immer wieder vor der Problematik, welche LED-Einbauspots für den Einbau in eine gedämmte Hohldecke geeignet sind. Häufig wünschen sich Kunden den Einbau von GU10-LED-Leuchtmitteln. Ich habe da aber immer Bauchschmerzen, weil ich noch keine LED-Einbauspotts mit GU10-Leuchtmitteln gefunden habe, die eine entsprechende Kennzeichnung z. B. nach DIN VDE 0100-559 tragen. Dann kommt noch die Anschlussproblematik hinzu. Hier wären wohl DIN VDE 0100-559 Abschnitt 559.5.1 sowie DIN VDE 0100-520 Abschnitte 526.5, 526.6 und 526.9 zu beachten. Wie setzt man das normgerecht um, wenn die GU10-Fassung nur zwei einfache Anschlussdrähte/Litzen hat? Es gibt Abstandshalter, spezielle Einbaudosen. Eine andere Alternative sind Einbauspots mit fest verbautem Leuchtmittel, die entsprechende Kennzeichnungen für den zugelassenen Verwendungszweck tragen, die der Kunde aber nicht haben möchte.
ep 1/2023 [489.27kB] 2 Seite(n) K. Callondann

Artikel herunterladen
Der Artikel ist für Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Betriebsmittel – Kennzeichnung
DIN EN IEC 60445 2023-02 (VDE 0197) -
Informations- und Kommunikationstechnik
DIN EN IEC 61918 2023-03 (VDE 0800-500) -
Feuerungsanlagen
E DIN EN 50156-1 2023-02 (VDE 0116-1) -
Netzanschluss – Probleme und Verantwortlichkeiten
Teil 2: Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und Beschwerden-Fallbeispiele -
Kein Kabelsalat im Systemboden
Neuheit für die Bodeninstallation -
Schutzmaßnahmen
E DIN VDE 0100-420 2023-03 (VDE 0100-420)
Nachrichten zum Thema
Neue Produkte Hell mit langer Laufzeit
Neue Produkte Anpassbar und wartungsarm
+++ News +++ Lichtlösungen auf der eltefa Regiolux und Lichtwerk auf der eltefa 2023
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Schluss mit dem Kabelsalat
+++ News +++ Fachmesse für Elektro-, Gebäude-, und Lichttechnik efa:ON 2023 meldet sich zurück
Neue Produkte Klare Trennung
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Schutz ohne Übertreibungen
+++ News +++ Traditionsunternehmen gerettet Wendung beim insolventen Beleuchtungshersteller
Neue Produkte Breite Anwendung
Termine
29.03.2023, Hattingen:
Kathodischer Korrosionsschutz erdverlegter Anlagen, Grundlagen, Schu...
31.03.2023, Berlin:
Brandschutz in elektrischen Anlagen
...
20.04.2023, Offenbach:
Auswahl von Kabeln und Leitungen in elektrischen Anlagen bis 1kV
...
24.04.2023, Nürnberg:
Anlagen in explosionsgefährdeten Betriebsstätten, Gesetzlich geforde...
25.04.2023, Online:
Smart City - wie die Beleuchtungsinfrastruktur den Weg in eine Smart...
ep Stellenmarkt
Gesucht & gefunden? Jobs für die Elektrobranche!
Nutzen Sie die Reichweite des Elektropraktikers. Der neue ep Stellenmarkt für Fachkräfte der Elektrobranche Print, Online und Newsletter. Ob Fachkräfte oder Spezialisten, wir bringen Bewerber & Arbeitgeber gezielt zusammen.
Gestalten Sie Ihre Stellenanzeige ganz komfortabel in unserem Backend. Per Knopfdruck geht Ihre Stellenanzeige online.