Ein besonderes Projekt geht weiter
Überspannungsschäden in einem Krankenhaus im Senegal (Teil 2)
Eines der wichtigsten Projekte des Vereins Bilbassi ist die Unterstützung des Krankenhauses „Bilbassi“ in M’bour, in dem sowohl an der Röntgenanlage als auch Laborausrüstung Überspannungsschäden im fünfstelligen Euro-Bereich entstanden. Wie im ep 07/22 schon berichtet, gelang es bei der ersten Reise in den westafrikanischen Senegal nicht, alle Probleme an der Anlage abschließend zu beseitigen, sodass eine zweite notwendig wurde, um die Energieversorgung und Elektrotechnik der Klinik sicherzustellen.
ep 1/2023 [774.34kB] 4 Seite(n) F. Vermöhlen
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Starkstromanlagen
DIN EN IEC 61936-1 2023-02 (VDE 0101-1) -
Potentialausgleich Kabelnetze
DIN EN 60728 Beiblatt 1 2023-02 (VDE 0855 Beiblatt 1) -
Starkstromanlagen
E DIN EN IEC 61936-2 2023-02 (VDE 0101-20) -
PV-Anlagen auf Dächern mit brennbaren Baustoffen
Risiken und Maßnahmen zu ihrer Verringerung -
Netzanschluss – Probleme und Verantwortlichkeiten
Teil 1: Einführung und Vorstellung einer Umsetzungshilfe zur NAV -
Heimspeicher erleben einen ungeahnten Aufschwung
Elektromobilität und Erdgasverknappung verstärken den Boom
Nachrichten zum Thema
Neue Produkte Integrierbares Zusatzmodul
Neue Produkte Laden und Speichern in einem
+++ News +++ Digitalisierung der Stromnetze Digitales Netzbetreiber-Portal VNBdigital geht online
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Energie – Erzeugung, Handel und Transport (9)
+++ News +++ Ladeinfrastruktur Audi baut Ladeinfrastruktur mit Second-Life-Batterien aus
Neue Produkte Sensible Anwendungen sichern
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Anschluss einer Steckdosenzuleitung mit 4 mm2
+++ News +++ Akquisition Hager Group übernimmt Pmflex
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Zugentlastung von Leitungen
Termine
13.02.2023, Neuendettelsau:
Schaltberechtigung von 1 bis 36 kV, Erwerb der Fachkunde nach DGUV V...
21.02.2023, Hannover:
Wiederkehrende Unterweisung für Schaltberechtigte von 1 - 36 kV - Pr...
06.03.2023, Köln:
Errichten und Erden von Starkstromanlagen – VDE 0101-1 und VDE 0101-...
09.03.2023, Donaueschingen:
Schaltberechtigung für Hochspannungsanlagen bis 110 kV, Praxissemina...
09.03.2023, Offenbach:
Starkstromanlagen im Krankenhaus und medizinisch genutzten Räumen DI...
Neuauflage des Klassikers: Prüfung ortsfester und ortsveränderlicher Geräte
Die stark überarbeitete 10. Auflage dieses renommierten Klassikers liefert einen zusammenhängenden und aktuellen Überblick zum Thema Geräteprüfung.
Beleuchtet werden die zwei neuen Normen DIN EN 50678 und DIN EN 50699, die aus der Trennung der alten VDE 0701-0702 hervorgegangen sind, und die damit verbundenen Herausfor-derungen.