Effektive Beseitigung von Netzresonanzen
Wenn elektrische Energieversorgungsnetze anfangen zu „schaukeln“
Neben der „klassischen“ niederfrequenten Oberschwingungsproblematik machen sich in unseren Energieversorgungsnetzen seit geraumer Zeit – in immer stärker werdendem Maße – Schwingungen deutlich höherer Frequenz bemerkbar, die sich der Grundschwingung überlagern, diese häufig stark verzerren und infolgedessen zu einer Vielzahl von Problemen führen.
ep 4/2019 [2012.74kB] 8 Seite(n) O. Kuhnhenne
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Dezentral aber sicher
Teil 2: Anwendungsgebiete der Distributed Ledger Technology -
Energietechnik
E DIN EN IEC 63189-1 2021-01 (VDE 0175-189-1) -
Verbrauchserfassung mit LoRaWAN
Deutliche Kostensenkung durch die Nutzung neuer Funktechnologie -
Ganzheitliche Lösungskonzepte steigern Energieeffizienz
Energiespar-Modelle für Kliniken -
Energie – Erzeugung Handel und Transport
Teil 12: Marktrollen und Marktteilnehmer in der deutschen Energiewirtschaft -
Energie – Erzeugung, Handel und Transport
Teil 11: Entwicklung und Struktur des deutschen Energiemarktes -
Erzeugungsanlagen und Netzanschluss 1
DIN EN 50549-1 2020-10 (VDE 0124-549-1) -
Erzeugungsanlagen und Netzanschluss-2
DIN EN 50549-2 2020-10 (VDE 0124-549-2) -
Energie – Erzeugung, Handel und Transport
Teil 10: Die Entwicklung der deutschen Energiewirtschaft -
Solarmesse erstmals online
Teil 2: Präsentationen am Bildschirm
Nachrichten zum Thema
Neue Produkte Flexibel und sicher
Neue Produkte Intelligent und kompakt
+++ News +++ Regenerative Energien In Leuna entsteht die größte PEM-Elektrolyse-Anlage der Welt
+++ News +++ Energieverteilung/Klimaschutz Hilft der CO2-Preis dem Klima? „ifeu update“ – der neue Podcast aus der Umweltforschung
+++ News +++ Smart-Home-Anwendungen Jeder fünfte Haushalt nutzt smarte Energiesteuerung
+++ News +++ Energieversorgung Stationäre Brennstoffzelle: Bosch kündigt Serienfertigung an
Neue Produkte Leise und leistungsstark
+++ News +++ Klimaschutz Einseitige Fokussierung auf Pkw mit Batterieantrieb gefährdet CO2-Ziele
Termine
13.04.2021, Stuttgart:
Wartungsarbeiten an Trafostationen
...
NEU: 2 Monate den ep kostenlos testen!
Testen Sie jetzt 2 kostenfreie Ausgaben des epELEKTROPRAKTIKERs - Die Fachzeitschrift für Elektrofachkräfte in Handwerk, Planung und Industrie liefert Ihnen monatlich aktuelle, praxisnahe und vor allem verständliche Fach- und Normeninformationen und festigt damit Ihr Fachwissen in Bezug auf Elektrosicherheit, Rechtssicherheit und Arbeitssicherheit.