Digitalpakt macht Schule
Mit Glasfaser digital ins nächste Schuljahr
Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist klar: Die Schulen in Deutschland hinken in Sachen Digitalisierung deutlich hinterher. Die Bundesregierung hatte 2019 das Förderprogramm „DigitalPakt Schule“ ins Leben gerufen und für eine zeitgemäße IT-Infrastruktur 5 Mrd. Euro Fördergeld bereitgestellt. Das Unternehmen Rosenberger OSI verlegte an der Grund- und Mittelschule Erdweg ein zukunftsfähiges Datennetzwerk. Nun steht dem Einsatz der Digitaltechnik im Unterricht nichts mehr im Wege.
ep 6/2022 [549.58kB] 2 Seite(n)
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Digitale Sensoren am Raspberry Pi
Teil 2: Magnetfelder auf zwei unterschiedliche Artenerfassen -
Kameraleuchte und -strahler – multifunktionale Alleskönner
Beleuchtung, Bewegungsmelder, Überwachungskamera und Gegensprechanlage in einem Gerät -
Informationstechnik
E VDE 0800-710 2022-07 -
ZVEI: Eine klimafreundliche Zukunft ist machbar
Effizienz wichtigster Hebel – Erneuerbare von Stromsteuer ausnehmen -
Lokal und agil in die Zukunft
Rechenzentren tragen zur Liquiditätsverbesserung im Unternehmen bei -
Raspberry Pi für Überwachungsaufgaben
Teil 5: Raspberry Pi als Streamer -
Glaubwürdigkeit der digitalen Daten
Teil 10 und Schluss: Einsatz von digitalen Zertifikaten -
LWL-Technik
E DIN VDE 0800-173-100 2022-04 (VDE 0800-173-100)
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Klimaschutz Neue F-Gase-Verordnung: Kein Problem für Rechenzentren
+++ News +++ Fachmesse netze:ON 2023 rückt Energietechnik, Verteil- und Breitbandnetze in den Fokus
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Mehr Sicherheit durch Verinselung
+++ News +++ Light + Building Autumn Edition Konferenzprogramm des Intersec-Forums
+++ News +++ KI + Machine Learning iTAC ermöglicht Machine Learning- und KI-Anwendungen
+++ News +++ Industrie 4.0 EMS-Dienstleister forciert individualisierte und automatisierte Produktion
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Trulifi – mit Licht Daten übertragen
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Lesen und Verstehen eines Messprotokolls (2)
+++ News +++ Tipps für die IIoT-Umsetzung Deutsche Industrial-IoT-Studie 2022
Termine
05.09.2022, Berlin:
Fachkraft für Glasfaserinstallation (VDE)
...
07.09.2022, Virtueller Seminarraum:
Online-Seminar: IT-Sicherheit Kompaktkurs zum Schutz vernetzter Ind...
02.11.2022, Offenbach:
IT-Sicherheit Kompaktkurs zum Schutz vernetzter Industrieanlagen
...
14.11.2022, Berlin:
Fachkraft für Glasfaserinstallation (VDE)
...
21.11.2022, Stuttgart:
E3 DC-Schulung (DC-gekoppelte Energiespeicher)
...
ep Stellenmarkt
Gesucht & gefunden? Jobs für die Elektrobranche!
Nutzen Sie die Reichweite des Elektropraktikers. Der neue ep Stellenmarkt für Fachkräfte der Elektrobranche Print, Online und Newsletter. Ob Fachkräfte oder Spezialisten, wir bringen Bewerber & Arbeitgeber gezielt zusammen.
Gestalten Sie Ihre Stellenanzeige ganz komfortabel in unserem Backend. Per Knopfdruck geht Ihre Stellenanzeige online.