Dienstfahrzeug mit privater Wallbox laden
?Um mein privates E-Fahrzeug zu laden, verfüge ich über eine eigene Wallbox auf meinem Grundstück. Nun kam mein Arbeitgeber mit der Idee auf mich zu, einen E-Dienstwagen für mich bereitzustellen, den ich dann an meiner privaten Wallbox laden könne. Dies sollte ich dann entsprechend abrechnen. Ist dies möglich? Muss ich dazu einen separaten Zähler installieren? Wie müsste ich dies dem Finanzamt melden?
ep 6/2022 [451.45kB] 2 Seite(n) K. Boesche

Artikel herunterladen
Der Artikel ist für Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Fehlerstromschutz in Ladeeinrichtungen
Infrastruktur und normative Vorgaben -
Volle Hallen, gute Stimmung und große Ziele
The smarter E Europe 2022 – erste Eindrücke -
Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur
Gesamte Wertschöpfungskette der Wasserstoffwirtschaft im Fokus -
Stromnetze
Teil 3: Übertragungsnetze – „natürliche Leistung“ einer Leitung und Betrachtungen zur Energieeffizienz -
So kommen Sie an Ihr Geld!
Forderungsmanagement -
Elektro-Dienstfahrzeug zu Hause laden
Rechtliche Anforderungen am heimischen Ladepunkt -
Konkurrenz für Li-Ionen-Technik
Supercaps und LTOs eröffnen neue Speichermöglichkeiten -
Stromnetze
Teil 2: Übertragungsnetze – Induktivitäts- und Kapazitätsbelag -
Ladesäulen in Tiefgaragen sicher installieren
Gesetzliche und normative Grundlagen
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Elektromobilität Stromnetz stabilisieren und Energiekosten senken
+++ News +++ Fachmesse Trends in der Batterietechnologie
+++ News +++ Fachmesse Elektrotechnik E-Mobility-Agentur eMO wird Partnerin der belektro 2022
+++ News +++ Fachkonferenz Battery Experts Forum: Konferenzprogramm steht fest
+++ News +++ Veranstaltung Elektromobilität Ladestationen kompetent planen und installieren
+++ News +++ Kampf gegen den Elektroschrott Reparieren statt wegwerfen
+++ News +++ Speicher und Energiemarkt Mehr Balance im Netz durch Batteriespeicher
+++ News +++ Finanzierung Halbleiterdistribution US-Unternehmen investiert in Sachsen-Anhalt
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Energie – Erzeugung, Handel und Transport (6)
Termine
28.06.2022, Sulzbach:
Fachkundige Leitung (FL-HV*) für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvolt...
28.06.2022, Offenbach:
Elektrische Maschinen und Antriebe
...
29.06.2022, Stuttgart:
Fachexperte für HOME-Produkte der MENNEKES Ladeinfrastruktur (inkl....
18.07.2022, Stuttgart:
E-Mobilität Fachbetrieb
...
18.07.2022, Stuttgart:
Grundlagen der Elektromobilität
...
Wirtschaftliche Kabeldimensionierung
Mehr Kabel kostet weniger - Eine Erhöhung des Querschnitts verringert in vielen Fällen die Verluste. So lässt sich Energie und damit Geld sparen! Aber wie sollte man vorgehen?
Hintergründe und Methode sowie weiteres Fachwissen vermittelt dieses epDossier.