Aufteilung von PEN- in PE- und Neutralleiter
Bei dem im Bild 1 dargestellten Verteiler gab es im Kreise der Fachkollegen eine Diskussion zu folgenden Fragen: 1. Ist diese Art des Anschlusses von PEN-, PE- und Neutralleiter ein Verstoß gegen die Vorgabe, dass nach der Aufteilung des PEN-Leiters in PE- und Neutralleiter eine Wiederzusammenführung von Neutralleiter und PE-Leiter nicht mehr erfolgen darf? 2. Darf von einer PE-Schiene kein PEN-Leiter abgehen?
ep 5/2004 [79.43kB] 1 Seite(n) K. Bödeker
Artikel als PDF-Datei herunterladen
Fachartikel zum Thema
-
Anlagenbetrieb
E DIN EN 50110-2 2023-02 (VDE 0105-2) -
Schutzmaßnahmen
DIN EN 50122-1 2023-02 (VDE 0115-3) -
Schutzmaßnahmen
E DIN VDE 0100-420 2023-03 (VDE 0100-420) -
Betriebsmittel – Kennzeichnung
DIN EN IEC 60445 2023-02 (VDE 0197) -
Informations- und Kommunikationstechnik
DIN EN IEC 61918 2023-03 (VDE 0800-500) -
Feuerungsanlagen
E DIN EN 50156-1 2023-02 (VDE 0116-1)
Nachrichten zum Thema
Neue Produkte Anpassbar und wartungsarm
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage RCD für Klimaanlagen mit Festanschluss
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Schluss mit dem Kabelsalat
Neue Produkte Klare Trennung
Neue Produkte Breite Anwendung
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Anschluss einer Steckdosenzuleitung mit 4 mm2
+++ News +++ Akquisition Hager Group übernimmt Pmflex
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis GS-Zeichen für Haartrockner nur noch mit RCD
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Zugentlastung von Leitungen
Termine
21.03.2023, Ludwigshafen:
Montieren / Sperren und Entsperren von Elektrizitätszählern durch Zä...
27.03.2023, Aachen:
Niederspannungsanlagen - Schaltberechtigung bis 1 kV.
...
04.05.2023, Online:
Kurzschlussstromberechnung – Berechnung in Drehstromnetzen DIN EN 60...
08.05.2023, Fulda:
EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in der praktischen Anwendung, CE-B...
08.05.2023, Sulzbach:
Potenzialausgleichs- und Erdungssysteme im Maschinenbau, Funktionell...
Neuauflage des Klassikers: Prüfung ortsfester und ortsveränderlicher Geräte
Die stark überarbeitete 10. Auflage dieses renommierten Klassikers liefert einen zusammenhängenden und aktuellen Überblick zum Thema Geräteprüfung.
Beleuchtet werden die zwei neuen Normen DIN EN 50678 und DIN EN 50699, die aus der Trennung der alten VDE 0701-0702 hervorgegangen sind, und die damit verbundenen Herausfor-derungen.