Analoge Sensoren am Raspberry Pi
Teil 4: A/D-Wandlung mit ADS1115 – Beispiel Temperaturmessung
Der Raspberry Pi ist nur für die Verarbeitung digitaler Signale geeignet. Um ihm die analoge Welt zugänglich zu machen, benötigt er A/D-Wandler, die analoge Eingangssignale zur Weiterverarbeitung digitalisieren und D/A-Wandler, die das digitale Verarbeitungsergebnis in analoger Form ausgeben.
ep 2/2023 [1852.15kB] 4 Seite(n) K. Jungk
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Informations- und Kommunikationstechnik
DIN EN IEC 61918 2023-03 (VDE 0800-500) -
IT-Sicherheit
DIN EN 62351-3 2023-03 (VDE 0112-351-3) -
Analoge Sensoren am Raspberry Pi
Teil 5: Grafische Benutzerschnittstelle für Python mit Tkinter erstellen – Grundlagen -
Betriebsmittel – Kennzeichnung
DIN EN IEC 60445 2023-02 (VDE 0197) -
EX-Schutz und Qualifikation
E DIN IEC/TS 60079-44 2023-03 (VDE V 0165-44) -
Brandschutz
Teil 2: Verhalten im Brandfall -
Einführung in die technische Mathematik
Teil 7: Koordinatensysteme und Masse/Gewichtskraft -
Stromnetze
Teil 12: Generatoren – Erregung und Einsatz in Großkraftwerken -
Gleichrichterschaltungen mit Halbleiterdioden
Teil 2: Verschiedene Signalformen und Übersicht Gleichrichterschaltungen
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Aus- und Weiterbildung Fachmesse fördert Nachwuchs
+++ News +++ Aus- und Weiterbildung Fernstudium Wirtschaftsinformatik – zwischen IT und BWL
+++ News +++ Vernetzte Mobilität Entwicklung von 6G vorantreiben
Neue Produkte Flexible Verkabelungen
+++ News +++ Künstliche Intelligenz Erster AI Quality & Testing Hub vorgestellt
+++ News +++ Produktfälschungen VDE und Konsortialpartner erarbeiten Verfahren für die Identifizierung von Produktfälschungen
+++ News +++ Fachkräftebedarf Neuer ZVEH-Hauptgeschäftsführer: Fachkräftemangel als Herausforderung
+++ News +++ Cybersecurity 6 Trends für die Sicherheitsbranche
+++ News +++ IT-Security Strategische Allianz für OT-Cybersicherheit
Termine
27.03.2023, Stuttgart:
Sicherheitsunterweisung für die Elektrisch unterwiesene Person (EUP)...
28.03.2023, Stuttgart:
Elektrisch unterwiesene Person
...
28.03.2023, Hattingen:
Die Elektrofachkraft als Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlicher...
03.04.2023, Stuttgart:
E-CHECK IT
...
03.04.2023, Online-Seminar:
Modul 1: Die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK), Webinar über d...
ep Stellenmarkt
Gesucht & gefunden? Jobs für die Elektrobranche!
Nutzen Sie die Reichweite des Elektropraktikers. Der neue ep Stellenmarkt für Fachkräfte der Elektrobranche Print, Online und Newsletter. Ob Fachkräfte oder Spezialisten, wir bringen Bewerber & Arbeitgeber gezielt zusammen.
Gestalten Sie Ihre Stellenanzeige ganz komfortabel in unserem Backend. Per Knopfdruck geht Ihre Stellenanzeige online.