Als Handwerker online richtig durchstarten
Aufstellung im Netz ist maßgeblich für Erfolg
Wer einen neuen Handwerksbetrieb eröffnet, hat einiges zu beachten, damit der Start ein voller Erfolg wird. Dazu gehört auch, sich rechtzeitig um die Positionierung im Netz zu kümmern. Wer keine überzeugende Webpräsenz vorweist, hat es schwer, neue Interessenten zu finden – gerade als Existenzgründer.
ep 1/2022 [476.27kB] 1 Seite(n) A. Karasek
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Supercaps – Eigenschaften und Einsatzgebiete
Teil 4 (Schluss): Sicherheitsaspekte, Ausblick und Bilanz -
Praxistipps nach Praxisrecht
Teil 30: Planen und Bauen in Krisenzeiten, Schwarzarbeit -
Modernisierung des Meisterprüfungsverfahrensrechts
Prüfungssystem im Handwerk wird innovativer -
So gelingt ein wertschätzender Umgang unter Kollegen
Mit effizienter Zusammenarbeit sind Ziele besser zu erreichen -
Digitale Fachkräftegewinnung durch Social Media
Wie können Handwerksbetriebe soziale Medien effizient einsetzen? -
Innovationen in Zeiten der Krise
ZEW-Studie zu Innovationsanstrengungen seit Krisenbeginn
Nachrichten zum Thema
Neue Produkte Mit nachfüllbaren Megatanks
+++ News +++ Elektromobilität Kfz-Gewerbe und Elektrohandwerk wollen im Milliardenmarkt E-Mobilität an die Spitze
+++ News +++ ADAC-Test ADAC-Test Kleintransporter: 18-mal nicht empfehlenswert
Neue Produkte Beschriftungsgerät
Neue Produkte Wenig Abrieb – mehr Qualität
Neue Produkte Sicher Entmanteln
Neue Produkte Effizient und fälschungssicher
Neue Produkte Sicherer Stand mit Abschaltung
Neue Produkte Schultern statt auf Rollen ziehen
Termine
09.06.2022, Meschede:
GMC: Prüfsoftware IZYTRON.IQ Softwareschulung mit Praxisanteil
...
13.06.2022, Online:
GMC: Prüfsoftware IZYTRON.IQ Softwareschulung
...
14.06.2022, Online:
ELEKTROmanager&fundamed - Einführung und Grundlagen der Software
...
15.06.2022, Online:
ELEKTROmanager - Prüfsequenzen zur Arbeitsmittelprüfung
...
epINSTROM - die Software für Praktiker!
Mit epINSTROM ist das Dimensionieren von Niederspannungsanlagen schon mit wenigen Klicks möglich. Die Software ermöglicht eine professionelle Berechnung von Querschnitten, Spannungsfällen oder Lastflüssen. Das Prüfen aller Parameter sowie das Dokumentieren der Gesamtanlage geschieht automatisch und umfassend.
Jetzt Verison 2.2 mit neuen Funktionen nach aktueller VDE Norm testen!