Als Handwerker online richtig durchstarten

Aufstellung im Netz ist maßgeblich für Erfolg

ep/2022/01/ep-2022-01-53-53-00.jpg

Wer einen neuen Handwerksbetrieb eröffnet, hat einiges zu beachten, damit der Start ein voller Erfolg wird. Dazu gehört auch, sich rechtzeitig um die Positionierung im Netz zu kümmern. Wer keine überzeugende Webpräsenz vorweist, hat es schwer, neue Interessenten zu finden – gerade als Existenzgründer.

Artikel herunterladen

Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.

Artikel online kaufen

Sie können den Artikel einzeln kaufen. Der Preis beträgt 2,00 Euro. Als Zahlungsmethode bieten wir Ihnen PayPal an:

Anzeige

Fachartikel zum Thema

  1. Irrtum: Haftungsausschluss ohne Wartungsvertrag

    Fehlender Wartungsvertrag schützt nicht vor Gewährleistungsansprüchen

    Im Folgenden soll der Trugschluss widerlegt werden, der Handwerker müsse nicht haften, wenn der Kunde mit ihm keinen Wartungsvertrag abgeschlossen hat, nachdem beispielsweise eine Heizungsanlage geliefert und montiert wurde. Anhand eines Fallbeispiels wird die Rechtslage näher beleuchtet. ...

    03/2023 | Betriebsführung und -ausstattung, Recht

  2. Aus dem Unfallgeschehen

    Körperdurchströmung beim Auswechseln einer Leuchte

    03/2023 | Betriebsführung und -ausstattung, Betriebsführung, Arbeitssicherheit

  3. Jahresgespräche mit Stammkunden führen

    Fünf Tipps für neue Verhandlungen zur Zusammenarbeit

    Industrieunternehmen handeln mit ihren wichtigen Lieferanten oft Jahr für Jahr die Lieferbedingungen und -konditionen neu aus. Diese Verhandlungen dürften 2023 aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Lage besonders hart geführt werden. Also sollten sich Key-Accounter hierauf gut vorbereiten. ...

    03/2023 | Betriebsführung und -ausstattung, Betriebsführung, Betriebsorganisation

  4. Absicherung des Ruhestands

    Freiwillige Einzahlungen in die Deutsche Rentenversicherung (DRV)

    Selbstständige können über ihre Absicherung im Alter frei entscheiden, da sie nicht pflichtversichert sind. Die Vorsorge im Rahmen eines Vermögensaufbaus erfolgt aus bereits versteuertem Einkommen. Eine interessante Alternative sind freiwillige Einzahlungen in die DRV. Die daraus zu erwartende...

    03/2023 | Betriebsführung und -ausstattung, Betriebsführung, Finanzen/Steuern, Versicherungen

  5. Strategien mit Leben füllen

    Unternehmensplanungen im Betriebsalltag umsetzen

    Damit Strategien die gewünschte Wirkung entfalten, müssen sie mit Leben gefüllt und nachhaltig umgesetzt werden. Das fällt Unternehmen oft schwer.

    03/2023 | Betriebsführung und -ausstattung, Betriebsführung, Betriebsorganisation

  6. So können Unternehmen Arbeitsunfälle reduzieren

    Fünf Tipps, um die Akzeptanz für Arbeitsschutz zu steigern

    Arbeitsunfälle stellen eine ernste Gefahr dar und können nicht nur schwerwiegende Folgen für die Betroffenen, sondern auch für das Unternehmen selbst haben. Um Verbesserungen vornehmen zu können, sollten zunächst alle Aspekte hinterfragt und eigene Handlungen reflektiert werden. ...

    03/2023 | Betriebsführung und -ausstattung, Betriebsführung, Arbeitssicherheit

  7. Kein Geld mehr an das Finanzamt verschenken

    So reduzieren Unternehmen effektiv die Steuerlast

    Erfolg ist das Ziel eines jeden Unternehmers. Doch mit dem wachsendenBusiness und den steigenden Umsätzen erhöht sich auch die Steuerlast. Doch wer sich steuerlich optimal aufstellt, kann viele Abgaben sparen.

    03/2023 | Betriebsführung und -ausstattung, Betriebsführung, Finanzen/Steuern

  8. Planungssoftware für Erneuerbare-Energien-Anlagen

    Vom einfachen Entwurf bis zur komplexen Wirtschaftlichkeitsberechnung

    Die Planung von Versorgungsanlagen, die mit erneuerbaren Energien angetrieben werden, ist ohne entsprechende Software nicht mehr denkbar. Das Angebot reicht von einfachen Apps für den Laien bis hin komplexen Lösungen für den professionellen Anlagenplaner einschließlich Konstruktions- und...

    03/2023 | Regenerative/Alternative Energien, Betriebsausstattung, Photovoltaik, Wärmepumpen, Solarthermie, Wechselrichter für PV, Hard- und Software

  9. Aus dem Unfallgeschehen

    Körperdurchströmung beim Auswechseln von Leitungen

    Arbeitsauftrag. Ein Elektrohandwerksbetrieb hatte den Auftrag, in einem Mehrfamilienhaus die Leitungen zwischen der Hauptverteilung im Keller und den Wohnungsverteilern auszuwechseln. Die Arbeiten sollten von mehreren Elektrogesellen durchgeführt werden. ...

    02/2023 | Betriebsführung und -ausstattung, Betriebsführung, Arbeitssicherheit

  10. Lernen, wie man lernt

    Wer seine Lernvorlieben kennt, verdoppelt den Lernerfolg

    Auf eins können sich Mitarbeiter verlassen: auf ständige Veränderungen und Weiterentwicklungen in der Technik und auch bei der Software, denn nichts bleibt wie es ist. Learning never ends – unbedingte Voraussetzung für jeden,um seinen Arbeitsplatz zu sichern. Lernen strengt an, macht Mühe....

    02/2023 | Betriebsführung und -ausstattung, Betriebsführung, Betriebsorganisation

Anzeige

Nachrichten zum Thema

+++ News +++ Kreislaufwirtschaft Neues Leben für gebrauchte Produkte

Trotz des schwierigen makroökonomischen Umfelds und einer hohen Inflationsrate setzte sich der Siegeszug der Kreislaufwirtschaft auch im vergangenen Jahr fort. Während der weltweite Online-Handel erstmals einen Umsatzrückgang verkraften musste,...

Weiter lesen

+++ News +++ Suchmaschinenoptimierung (SEO) Websites erstellen mit WordPress

Andreas Karasek, Geschäftsführer der Agentur SEM Berater, erklärt, wie sich individuelle und suchmaschinenoptimierte Websites mit dem Content-Management-System (CMS) WordPress erstellen lassen.

Weiter lesen

Alte Hardware landet eher in der Schublade als im Recycling. Statt ausgediente Mobiltelefone im Schrank verstauben zu lassen, sollten sie weitergegeben oder recycelt werden.

Weiter lesen

Neue Produkte Schnurlos Sägen

Die Biturbo-Akku-Säbelsäge GSA 18V-28 Professional eignet sich für Abbrucharbeiten aller Art sowie z. B. auch zum Durchtrennen von Rohren aus Gusseisen. Vorteil dabei ist, dass beim Trennen von Metall kein Funkenflug entsteht. Der Sägeblattwechsel...

Weiter lesen

In Deutschland ist das am häufigsten verwendete Passwort 2022 „123456“, so die Untersuchung von NordPass. In Deutschland hat sich zum Vorjahr damit das erstplatzierte Passwort nicht geändert, während sich der Trend weltweit verschoben hat – im...

Weiter lesen

Das Gas-Nagelgerät Pulsa 27E ist ca. 25 % leichter als Akku-Nagelgeräte, die für herkömmliche Dübelmontage verwendet werden.

Weiter lesen

Andreas Karasek, Geschäftsführer der Agentur SEM Berater, gibt Tipps, wie Online-Händler Shopping-Kampagnen in Google Ads erstellen und effizienter für die Bewerbung ihrer Produkte nutzen können.

Weiter lesen

Der Kugelgelenk-Schraubstock Spannfix enthält Klettschonbacken, die stabile Verbindungen herstellen. Schnell gewechselt und aus Materialien wie Filz, Leder, Kork und Gummi gefertigt, helfen die Backen beim Bearbeiten empfindlicher Werkstücke. So...

Weiter lesen

Wibu-Systems, ein internationaler Schutz- und Lizenzierungsexperte, hat sich mit dem weltweit tätigen Bushersteller Daimler Truck und dem Spezialisten für additive Fertigung Farsoon Technologies zusammengetan. Gemeinsam wollen sie das...

Weiter lesen

+++ News +++ Dimensionierung elektrischer Anlagen Kooperation beschlossen

Trace Software International, ein Softwareunternehmen für Elektrotechnik und Photovoltaik, kündigt die Unterzeichnung eines wichtigen Partnerschaftsabkommens mit Eplan an, dem Hersteller von Software für das Elektro-Engineering.

Weiter lesen
Anzeige