Supraharmonische bis 150 kHz bei E-Mobilen
Fortsetzung der Messungen an der TH Bingen
Energietechnik,
Elektrosicherheit,
Elektromobilität,
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV),
Messen und Prüfen
Im ersten Teil der Messkampagne 2016 wurden das Ladeverhalten verschiedener E-Mobile sowie deren Netzrückwirkungen [1] von DC bis zur 50. Harmonischen bzw. Supraharmonische bis 20 kHz erfasst und ausgewertet. Da einige E-Mobile mit ihrer Taktfrequenz auch im Frequenzbereich weit über 20 kHz liegen, wurden an der Technischen Hochschule Bingen im September 2017 weitere Messungen durchgeführt, um die Emission im Bereich bis 150 kHz zu erfassen.
ep 1/2018 [913.18kB] 5 Seite(n) J. Blum, P. Plumhoff
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Anzeige
Fachartikel zum Thema
-
Anlagen besonderer Art
DIN VDE 0100-711 Berichtigung 1 2020-12 (VDE 0100-711 Berichtigung 1) -
Licht- und Beleuchtungstechnik
DIN EN 60598-2-22 2020-12 (VDE 0711-2-22) -
Installationstechnik
DIN EN 50520 2020-12 (VDE 0605-500) -
Energietechnik und Emobility
DIN EN 50119 Beiblatt 1 2021-01 (VDE 0115-601) -
Energietechnik und Emobility
DIN EN 50119 2021-01 (VDE 0115-601) -
Sicherheitstechnik
VdS 2529 2020-08 -
Energietechnik
E DIN EN IEC 63189-1 2021-01 (VDE 0175-189-1) -
Elektrosicherheit
E DIN EN IEC 55014-1 2021-01 (VDE 0875-14-1)
Anzeige
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Regenerative Energien In Leuna entsteht die größte PEM-Elektrolyse-Anlage der Welt
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Abgeschlossener elektrischer Betriebsraum
+++ News +++ Elektromobilität + Photovoltaik Rhyner Logistik stattet elektrischen Renault Truck mit Photovoltaikdach aus
Neue Produkte Klein wie ein Finger
+++ News +++ Elektromobilität Plug-in-Hybride beim Verbrauch meist nur Mittelmaß
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Zusätzlicher Potentialausgleich
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Alte Zählerverteilungen bei der Brandschadensanierung
+++ News +++ Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) Kleine Verbesserungen, aber weiterhin Optimierungspotential
Neue Produkte Prüfgerät für IoT-Netz
Termine
21.01.2021, Stuttgart:
Messpraxis-Prüfungen an elektrischen Anlagen nach DIN VDE 0105 / Tei...
21.01.2021, Offenbach:
Errichten und Betreiben elektrischer Prüfanlagen gemäß DIN EN 50191 ...
25.01.2021, Stuttgart:
E-CHECK Auffrischungskurs
...
25.01.2021, Berlin:
Prüfungen ortsfester elektrischer Betriebsmittel DGUV Vorschrift 3.
...
26.01.2021, Stuttgart:
Messtechnik-Prüfungen nach DIN EN 60204 (DIN VDE 0113)
...
Top 5 Fachartikel
In den letzten 7 Tagen:
Top 5 Nachrichten
Heute:
In den letzten 7 Tagen: