Ein Experiment mit Zukunft
Die Große Zukunftskonferenz Licht der LiTG am 15. und 16. Mai in Hamburg
Als gelungenes Experiment endete am 16. Mai 2019 die Große Zukunftskonferenz Licht der Deutschen Lichttechnischen Gesellschaft e.V. (LiTG). Die zweitägige, europaweit einzigartige Konferenz brachte mehr als 170 Teilnehmer aus Forschung und Wirtschaft zusammen, um in sechs Zukunftsforen und im abschließenden Podium of Future mögliche Best- und Worst-Case-Szenarien für die Zeiträume 2030 und 2050 zu diskutieren.
ep 8/2019 [571.9kB] 3 Seite(n)
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Praxistipps nach Praxisrecht
Teil 30: Planen und Bauen in Krisenzeiten, Schwarzarbeit -
Arbeitsstättenbeleuchtung in Innenräumen
Aufmöbliert und in neuem Glanz: Neuausgabe der DIN EN 12464-1 (Teil 2) -
Fachplanung
DIN VDE 0100-100 Berichtigung 1 2022-03 (VDE 0100-100 Berichtigung 1) -
Technische Gebäudeausrüstung
AMEV-Empfehlung Nr. 163 2022-01 (Aufzug 2022) -
Blitzschutz
E DIN EN IEC 62305-1 2022-04 (VDE 0185-305-1) -
Blitzschutz
E DIN EN IEC 62305-2 2022-04 (VDE 0185-305-2) -
Blitzschutz
E DIN EN IEC 62305-3 2022-04 (VDE 0185-305-3) -
Blitzschutz
E DIN EN IEC 62305-4 2022-04 (VDE 0185-305-4) -
Praxistipps nach Praxisrecht
Teil 29: Stundenleistungen und deren Abrechnungen
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Smart Factory Hannover Messe: SEF Smart Electronic Factory e.V. zeigt Use Cases für die vernetzte Fabrik
+++ News +++ Veranstaltung Lüftungstechnik 11. Forum Wohnungslüftung – digital und kostenfrei
+++ News +++ Veranstaltung Elektromobilität Ladestationen kompetent planen und installieren
+++ News +++ Bewerbungsphase für Preis beginnt In den Startlöchern: Der Elmar 2022
+++ News +++ Firmenjubiläum Konsequent auf Zukunft eingestellt
+++ News +++ Aus- und Weiterbildung Weidmüller Akademie als gesellschaftliche Verantwortung
+++ News +++ Roadshow Tiny-House-Tour rollt wieder durch Deutschland
+++ News +++ 4 Konferenzen The smarter E Europe 2022: Ein Ticket - vier Konferenzen
+++ News +++ Preisverleihung „Elektromarken. Starke Partner.“ kürten Elmar-Preisträger und Meisterstipendiat*innen 2021
Termine
24.05.2022, Online:
Dimmen von LED - ein Muss?
...
01.06.2022, Online:
Lighting Basics Online
...
13.06.2022, Arnsberg:
ReluxDesktop für Einsteiger (Innenbeleuchtung)
...
14.06.2022, Arnsberg:
ReluxDesktop für Fortgeschrittene (Innenbeleuchtung)
...
20.06.2022, Online-Seminar:
Die IATF 16949 Webinar über wichtige Kennzahlen für die Instandhaltu...
ep Stellenmarkt
Gesucht & gefunden? Jobs für die Elektrobranche!
Nutzen Sie die Reichweite des Elektropraktikers. Der neue ep Stellenmarkt für Fachkräfte der Elektrobranche Print, Online und Newsletter. Ob Fachkräfte oder Spezialisten, wir bringen Bewerber & Arbeitgeber gezielt zusammen.
Gestalten Sie Ihre Stellenanzeige ganz komfortabel in unserem Backend. Per Knopfdruck geht Ihre Stellenanzeige online.
Persönlich berät Sie gerne:
Ines Neumann
Tel.: +49 30 421 51 - 380
Mobil: +49 176 301 888 02
✉ ines.neumann@hussmedien.de