Endlich Schluss mit dem Chaos
Einfallsreiche Lösung für das Unterbringen von TK-Anlagen und Leitungen
Aus der praktischen Arbeit heraus können Ideen entstehen, die in Produkte umgesetzt werden. So geschehen beim Elektrohandwerker Hermann Kiemen. Seine Kommbox löst so manches Leitungs- und Gerätechaos unter dem Schreibtisch oder neben der Werkbank. Mehr Details zu seiner Innovation verriet uns Hermann Kiemen (Bild 1) in einem Gespräch.
ep 8/2018 [566.43kB] 2 Seite(n)
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Installationstechnik
DIN EN 61534-1 2022-04 (VDE 0604-100) -
Retrofit-Kits für Leistungsschalter
Erhaltung von Schaltgeräten durch Komponenten-Austausch -
Ausbau der Ladeinfrastruktur im Mietwohnbereich forcieren
Neuer Leitfaden für Wohnungswirtschaft und Verwaltung vorgestellt -
Passgenau anschließen
PV-Steckverbinder für jedes Einsatzgebiet -
Begriffe der Elektroinstallation
Teil 5: Elektrische Anlage – Klärung des Begriffs -
Schutzmaßnahmen
DIN EN 62423 2022-03 (VDE 0664-40)
Nachrichten zum Thema
Neue Produkte Effiziente Verbindung
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Leitungsverlegung in notwendigen Fluren
Neue Produkte Langstrecken-Profi
Neue Produkte Werkzeuglose Kabeleinführung
Neue Produkte Berührungsfrei bedienen
+++ News +++ Energiewende Deutsche fordern Tempo und wollen mehr Transparenz
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Erdung bei Kommunikationsfeldern
Neue Produkte Blind steckbar
+++ News +++ Personalie Vertriebsteam von Schnabl Stecktechnik verstärkt
Termine
23.05.2022, Nürnberg:
Schutz von Kabeln und Leitungen bei Überlast und Kurzschluss Umsetzu...
13.06.2022, Stuttgart:
Strukturierte Verkabelung mit LWL im Gebäude
...
14.06.2022, Köln:
Errichten elektrischer Anlagen gemäß DIN VDE 0100.
...
20.06.2022, Hamburg:
Lichtwellenleiter (LWL). Die praktische Installation und Prüfung von...
29.06.2022, Nürnberg:
Potenzialausgleichs- und Erdungssysteme Funktioneller Aufbau, Wirkun...
Neuauflage des Klassikers: Prüfung ortsfester und ortsveränderlicher Geräte
Die stark überarbeitete 10. Auflage dieses renommierten Klassikers liefert einen zusammenhängenden und aktuellen Überblick zum Thema Geräteprüfung.
Beleuchtet werden die zwei neuen Normen DIN EN 50678 und DIN EN 50699, die aus der Trennung der alten VDE 0701-0702 hervorgegangen sind, und die damit verbundenen Herausfor-derungen.