111 Jahre als Lichtgestalt(er) – Firmenjubiläum von Radium
Es ist ein besonderes Ereignis, wenn ein bis heute durchgängig in Deutschland agierender Lampenhersteller sein 111-jähriges Bestehen begeht – noch dazu im von der UNESCO erklärten Internationalen Jahr des Lichts (IYOL) 2015. Radium wurde am 29. Januar 1904 in Wipperfürth (Rheinland) gegründet und ist damit die deutsche Lampen-Fertigungsstätte mit der längsten Historie.
ep 2/2015 [300.1kB] 2 Seite(n) R. Schnor
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Machbarkeitsstudie: Biologisch abbaubare LED-Leuchte
Nachhaltiger Prototyp auf Mais-Basis im 3D-Druck -
Licht- und Beleuchtungstechnik
DIN EN 60598-2-22 2020-12 (VDE 0711-2-22) -
Im Doppelpack – zwei neue Verordnungen aus Brüssel
Teil 3: Gefährliche Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten -
Licht und Innovation erleben
Zumtobel Group startet hybrides Campus-Konzept und eröffnet Lichtforum -
Radium bleibt Radium
Europäischer Investor übernimmt Wipperfürther Lampenhersteller -
Im Doppelpack – zwei neue Verordnungen aus Brüssel
Teil 2: Energieverbrauchskennzeichnung von Lichtquellen -
Flugplatzbefeuerung
DIN EN IEC 61820-1 2020-10 (VDE 0161-120-1) -
Mehr Förderung für Sanierung der kommunalen Beleuchtung
Neue Kommunalrichtlinie: Jetzt bis zu 60 % Förderung
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Personalie Christoph Marny in Komitee der IEC - Internationale Elektrotechnische Kommission berufen
+++ News +++ Lichtkongress Licht an für die LICHT2021
+++ News +++ Digitale VDI-Veranstaltung Der Deutsche Ingenieurtag 2021: Gemeinsam für das 1,5-Grad-Klimaziel
+++ News +++ Digitale Preisverleihung In eigener Sache: Online-Verleihung des Deutschen E-Planer-Preises 2020
+++ News +++ Online-Seminare Licht und Digitalisierung: Web-Seminare 2021 von Regiolux
+++ News +++ Personalie Ralph Bertelt beendet seine berufliche Laufbahn
+++ News +++ Digitalveranstaltung - Resumee SPS Connect überzeugt als virtuelle Austauschplattform
+++ News +++ Podcast für die Elektrobranche WECHSELSPANNUNG zum Hinhören
+++ News +++ Fachmesse verlegt elektrotechnik 2021: Messe wird auf Ende September verschoben
Termine
04.03.2021, Sulzbach:
Sicherheitsbeleuchtung nach VDE-Normen und Arbeitsstättenverordnung ...
27.04.2021, Stuttgart:
Sicherheitsbeleuchtung nach VDE-Normen und Arbeitsstättenverordnung ...
29.04.2021, Sulzbach:
Sicherer Einsatz von LED-Lampen - Einsatzbereiche, optische Gefährdu...
03.05.2021, Erlangen:
Sicherheitsunterweisung für Netzleitstellenpersonal in der Stromvers...
18.05.2021, Hattingen:
Sicherheitsbeleuchtung nach VDE-Normen und Arbeitsstättenverordnung ...
Weiterbildung mit epOnline-Seminaren
Seine Weiterbildung selbst in die Hand nehmen - die Zeit von Corona sinnvoll in sich selbst investieren, das sind die Ziele der neuen epOnline-Seminare in Zusammenarbeit mit Mebedo. Mit Themen wie "VDE 0105-100 - Betrieb von elektrischen Anlagen", "Elektrotechnisch unterwiesene Person - Organisatorische Rahmenbedingungen" oder "Gefährdungsbeurteilungen im Bereich der Elektrotechnik" ist für jede Fachkraft etwas dabei. Ganz bequem aus dem Homeoffice oder aus dem Büro. 60 Minuten Weiterbildung von Experten für Experten!