Nachrichten
Wiederverwendbare Dichtungen
Die in Zweikomponententechnik gefertigten Dichtelemente KDS-DE-Z2K bestehen aus einem harten Kunststoff zur sicheren Zugentlastung und einer Dichtung aus elastischem TPE.
Leichtbauweise im Trockenbau
Die Leichtbauweise im Trockenbau ist eine Bautechnik für den raumabschließenden Innenausbau von Wänden, Decken und Böden. Hierbei wird weitestgehend auf durchnässende Baustoffe wie Beton oder Putz verzichtet. Dies ermöglicht den sehr flexiblen, schnellen und kostengünstigen Innenausbau. Für die [...]
Platzsparend auf DIN-Schiene
Die Bautiefe der Sicherungshalter der Baureihe CCR wurde um weitere 2 mm verringert.
Gesundheitsrisiko Asbest
Ob im Blumentopf, der Fensterbank oder in einer Vielzahl von Bauprodukten, von etwa 1880 bis in die 1990er Jahre war Asbest ein begehrter Baustoff, flexibel, feuerfest, isolierend und günstig. So gelangte Asbest als Dachdeckung, Isolierung, Putz oder Bodenbelag in fast jedes Haus.
IoT-fähig und mit Bluetooth
Der Steckverbinder SmartMod ist mit Sensorfunktionen zur Zustandsüberwachung von Strom, Spannung, Leistung und Temperatur sowie einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet.
Keine Rückstände
Der Steckdosenschutz f-Sticker bewahrt Schalter und Installationsgeräte insbesondere bei Malerarbeiten vor Verschmutzungen.
Bleifrei in die Zukunft
Die Steckvorrichtung Innolinq ist ohne Bleianteil und wird aus recyclingfähigen Materialien produziert.