Nachrichten
ep ELEKTROPRAKTIKER auf der Fachschulung für Gebäudetechnik in Rostock
Die 35. Fachschulung für Gebäudetechnik des LIV Mecklenburg-Vorpommern findet vom 28. bis 30. Januar 2025 in der Rostocker Stadthalle statt.
Größte PVT-Anlage mit Hybridmodulen aus Sachsen
Mahle dekarbonisiert seinen Produktionsstandort in Vaihingen-Enz (Baden-Württemberg) mit einer modernen photovoltaisch-thermischen (PVT) Anlage.
Strategische Partnerschaft stärkt neues Kompetenzzentrum für die Prüfung von Halbleitern
Im Herzen von Chemnitz entsteht mit dem »Test and Reliability Center« (TRC) eine europaweit einzigartige Forschungs- und Entwicklungseinrichtung zum Testen und zur Zuverlässigkeitsbewertung von Halbleiterbauelementen. Mit dem italienischen Technologieunternehmen ELES S.P.A., einem führenden Anbieter [...]
Erste digitale Ortsnetzstation mit Niederspannungsab-gangsmessung im Netzgebiet
Die Wemag Netz GmbH erhöht weiter die Versorgungssicherheit.
Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025: So stehen die Parteien zur Elektromobilität
So stehen die Parteien zu Verbrenner-Verbot, Kaufprämie, Ladeinfrastruktur-Ausbau und EU-Flottengrenzwerten. Förderung der E-Mobilität vs. Technologieoffenheit: die Positionen gehen teils weit auseinander.
Hört jemand meine Gespräche mit?
NordVPN-Experten haben einen Test konzipiert, mit dem Verbraucher überprüfen können, ob ihre Geräte Gespräche mithören, um gezielte Werbung zu schalten.
Neue Dachmarke gedatec stärkt den gewerkeübergreifenden Austausch
Die belektro - Fachmesse für Elektro-, Digital- und Gebäudetechnik startet in eine neue Ära: Ab 2026 wird sie durch eine neue Dachmarke gestärkt, um ihrem Wachstum und der festen Integration der SHK- und Dachdecker-Innungen gerecht zu werden.
Sechs wichtige Technologietrends für den Sicherheitssektor im Jahr 2025
Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, hat verschiedene Technologietrends identifiziert, die den Sicherheitssektor 2025 prägen werden. Die Trends bringen sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich, um beispielsweise mehr Flexibilität, Effizienz und verbesserte [...]
Studie zum Tech- und Digital Arbeitsmarkt in Europa
Le Wagon, ein globaler Marktführer im Bereich immersive Technologieausbildung, hat in Zusammenarbeit mit dem Ignition Program eine umfassende Analyse des europäischen Tech- und Digital-Arbeitsmarktes veröffentlicht. Der Bericht beleuchtet die wichtigsten Trends, gefragte Fähigkeiten und die [...]
Die E-Rechnung wird ab 2025 Pflicht - Tipps und Tools
Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland im B2B-Bereich verpflichtend. Unternehmen müssen Rechnungen in einem vorgegebenen elektronischen Format ausstellen, übermitteln und empfangen, was zahlreiche Herausforderungen verursacht.
Programm mit smarten Formaten und Interaktion
Die Messen Intec und Z bieten auch smarte sowie interaktive Formate.
Top Weihnachtsgeschenke: Must-Have Geräte und Schutzaccessoires
Weihnachtsgeschenke können in diesem Jahr aufregende neue Geräte oder unverzichtbare Schutzaccessoires sein.
Cybersicherheitsbedrohungen für 2025
Von hochentwickelten Desinformationsdiensten bis hin zu gestohlenen digitalen Identitäten, Schwachstellen im Smarthome-Bereich sowie KI-gesteuertes Social Engineering – das sind die wichtigsten Themen, die derzeit in Dark-Web-Foren diskutiert werden.
Greenakku.de startet nach erfolgter Sanierung durch
Nach dem viermonatigen Insolvenzverfahren über das Vermögen der Bosswerk GmbH & Co. KG wird der vor 14 Jahren gegründete Onlineshop für Solar- und Speicherprodukte Greenakku.de ab sofort mit neuem Eigentümer weitergeführt.
Erster Milence Ladepark in Deutschland
Renault Trucks, als Teil des Joint Ventures Milence, nimmt an der feierlichen Eröffnung des ersten Charging Hubs in Deutschland teil. Milence wurde gegründet, um die öffentliche Ladeinfrastruktur für Lkw auszubauen und umfasst die Volvo Group, Daimler Truck und die Traton Group. Der erste Charging [...]
Heizungspumpe entscheidend für Energieeinsparung
Die energetische Sanierung des Eigenheims bedeutet eine Wertsteigerung der Immobilie und eine Investition in die Zukunft. Aber auch heute schon profitieren Hausbesitzer – so wie Familie Wagner, die durch den Einsatz einer Heizungspumpe mit Differenzdruckreglung schon in den ersten Monaten spürbar [...]
Kinderhaus Kreuzfeld zum Leuchten gebracht
Das Kinderhaus Kreuzfeld in der Vorarlberger Gemeinde Altach setzt neue Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit. Die ebenso naturbewusste wie optisch ansprechende Holzbauweise in Kombination mit State-of-the-Art-Beleuchtung von Zumtobel macht das Kinderhaus Kreuzfeld zum grünen Leuchtturm des Quartiers. [...]
CrowdStrike-Ausfall markiert Wendepunkt
Der CrowdStrike-Ausfall vom 19. Juli dieses Jahres markiert einen entscheidenden Moment für die Softwareindustrie und hat neben einer Neugestaltung der Software-Engineering-Praktiken auch Investitionen in Mitarbeiter, Prozesse und Technologie ausgelöst. Dies geht aus einer Studie von Adaptavist, dem [...]
Portus Data Centers erweitert unterirdisches Rechenzentrum in Luxemburg
Portus Data Centers ("Portus") gab heute die Umbenennung des European Data Hub (EDH), seines Colocation-Rechenzentrums in Luxemburg, in Portus Data Centers Luxembourg, bekannt.
Brötje spendet über 1.000 Heizkörper an die Caritas
Der Heizungshersteller Brötje hat kürzlich eine große Spende von über 1.000 Heizkörpern an die Diözesancaritas Satu Mare in Rumänien getätigt. Zusätzlich hat Wemefa passende Heizkörperbefestigungen zur Verfügung gestellt. Diese Spenden sollen einen Beitrag zur Unterstützung sozial benachteiligter [...]
Was es braucht, um Anlagenstillstände zu vermeiden
Ausfälle von elektrischen Anlagen oder Maschinen sind teuer. Ursache sind oft Feuchtigkeit in einem Klemmkasten oder ein gequetschtes Kabel.
Mehr Durchsicht für mehr Mobilität
Mit der zunehmenden Bedeutung elektrischer Fahrzeuge in Bezug auf die Mobilitätswende stellt sich auch die Frage nach der passenden Ladetechnik. Eine vielversprechende Lösung bietet das Konzept des induktiven Ladens, das in Bad Staffelstein im Rahmen einer Teststrecke autonomer Shuttles genutzt [...]
Elmar-Finalisten und Meisterstipendiaten 2024 gekürt
Am 28. November 2024 lud der „Elektromarken. Starke Partner.“ e.V. zum alljährlichen „Markenforum der Elektrobranche“ und Elmar-Night in Form eines Galadinners ein.
Schnelles Laden im Ladepark für Elektrofahrzeuge
Aral pulse, die E-Mobilitätsmarke von Aral, hat im Beisein des nordrhein-westfälischen Umwelt- und Verkehrsministers Oliver Krischer und des Oberbürgermeisters von Mönchengladbach Felix Heinrichs den ersten reinen Ladepark des Unternehmens in Deutschland in Betrieb genommen.
Die unsichtbare Fessel der Lieferperformance
Viel zu hohe Lagerbestände und dennoch eine schlechte Lieferperformance – dieses Phänomen beklagen derzeit zahlreiche EMS-Dienstleister. Häufig ist die Materialwirtschaft ein kritischer Faktor, der verhindert, dass Liefertermine zuverlässig eingehalten werden können. Die Problematik liegt unter [...]