Nachrichten
7 KI-Trends, die 2025 eine Rolle spielen
2025 wird wegweisend für die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz. Experten weltweit arbeiten daran, KI praxisnäher, präziser und vertrauenswürdiger zu machen.
Hört jemand meine Gespräche mit?
NordVPN-Experten haben einen Test konzipiert, mit dem Verbraucher überprüfen können, ob ihre Geräte Gespräche mithören, um gezielte Werbung zu schalten.
Sechs wichtige Technologietrends für den Sicherheitssektor im Jahr 2025
Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, hat verschiedene Technologietrends identifiziert, die den Sicherheitssektor 2025 prägen werden. Die Trends bringen sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich, um beispielsweise mehr Flexibilität, Effizienz und verbesserte [...]
Typosquatting: Eine wirksame Cyber-Bedrohung
Typosquatting, eine betrügerische Cyberattacke, die häufige Benutzerfehler ausnutzt, entwickelt sich schnell zu einer weit verbreiteten Online-Bedrohung. Cyberkriminelle registrieren falsch geschriebene Domänennamen, um legitime Websites zu imitieren und Benutzer dazu zu verleiten, sensible [...]
Top Weihnachtsgeschenke: Must-Have Geräte und Schutzaccessoires
Weihnachtsgeschenke können in diesem Jahr aufregende neue Geräte oder unverzichtbare Schutzaccessoires sein.
Kameraleuchte und -strahler – multifunktionale Alleskönner
Moderne elektronische Bauelemente erlauben es, Geräte mit einem bislang nie gekannten Funktionsumfang zu entwickeln, zu produzieren und am Markt zu platzieren. Werden diese dann noch mit der ohnehin vorhandenen Technik wie etwa einem heimischen WLAN und den geradezu allgegenwärtigen Smartphones [...]
Cybersicherheitsbedrohungen für 2025
Von hochentwickelten Desinformationsdiensten bis hin zu gestohlenen digitalen Identitäten, Schwachstellen im Smarthome-Bereich sowie KI-gesteuertes Social Engineering – das sind die wichtigsten Themen, die derzeit in Dark-Web-Foren diskutiert werden.
CrowdStrike-Ausfall markiert Wendepunkt
Der CrowdStrike-Ausfall vom 19. Juli dieses Jahres markiert einen entscheidenden Moment für die Softwareindustrie und hat neben einer Neugestaltung der Software-Engineering-Praktiken auch Investitionen in Mitarbeiter, Prozesse und Technologie ausgelöst. Dies geht aus einer Studie von Adaptavist, dem [...]
Portus Data Centers erweitert unterirdisches Rechenzentrum in Luxemburg
Portus Data Centers ("Portus") gab heute die Umbenennung des European Data Hub (EDH), seines Colocation-Rechenzentrums in Luxemburg, in Portus Data Centers Luxembourg, bekannt.
Datenmangel in Unternehmen erschwert Dekarbonisierung
Siemens Smart Infrastructure hat eine neue Studie mit dem Titel „Digital Transformation, Sustainable Returns: The New Pathway of Infrastructure“ veröffentlicht, die auf einer Umfrage von 650 Führungskräften basiert.
Ist Industrie 4.0 gescheitert?
Der Begriff Industrie 4.0 war lange in aller Munde. Jetzt scheint er jedoch aus dem Fokus der Medienlandschaft verschwunden zu sein. Doch bedeutet das ein Scheitern bzw. das Ende der vierten industriellen Revolution?
Umsetzung neuer SPE-Steckverbinder-Standards
Als Wegbereiter von Single Pair Ethernet spielt TE Connectivity eine Schlüsselrolle bei der Realisierung eines einheitlichen Steckverbinder-Systems für Profinet over SPE
Computer mit Antivirus beschleunigen
In der heutigen digitalen Welt, in der Produktivität und Leistung von der Geschwindigkeit unserer Computer abhängen, können langsame Systeme durch Viren, Malware und überflüssige Dateien frustrierend sein und den Arbeitsalltag beeinträchtigen. Der Leitfaden von Panda Security hilft, Computer mit [...]
Kameraleuchte und -strahler – multifunktionale Alleskönner
Moderne elektronische Bauelemente erlauben es, Geräte mit einem bislang nie gekannten Funktionsumfang zu entwickeln, zu produzieren und am Markt zu platzieren. Werden diese dann noch mit der ohnehin vorhandenen Technik wie etwa einem heimischen WLAN und den geradezu allgegenwärtigen Smartphones [...]
Die Revolution der künstlichen Intelligenz
Aufregende Fortschritte in der KI verändern Rechenzentren in nie dagewesener Weise. Panduits Blogbeitrag „KI-Trends, die das Rechenzentrum von morgen verändern“ befasst sich eingehend mit diesen innovativen Trends und ihren Auswirkungen auf die Branche.
Leitfaden: Sicherung von Online-Konten
Wesentliche Schritte zur Sicherung von Online-Konten und zum Schutz der Daten vor Cyberkriminellen.
Sachsen fördert neues Testzentrum mit EU-Mitteln
Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS in Chemnitz erhält 9,51 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem »Just Transition Fund« (JTF) für den Aufbau eines modernen Kompetenzzentrums für die Test- und Zuverlässigkeitsbewertung von [...]
Schnell und robust
Die Spleißgeräte der M+- und View X-Serie sind mit aktuellen Prozessoren für schnelle und präzise Spleißvorgänge ausgestattet.
Security Essen feiert 50-jähriges Jubiläum
Das Thema Sicherheit ist aktueller denn je. Ob Cyberkriminalität, Einbruchsschutz, oder Zutrittskontrolle - der Bedarf in Industrie, Unternehmen und privaten Haushalten an individuellen und passgenauen Sicherheitslösungen steigt kontinuierlich.
Swan startet ins Ausbildungsjahr 2024/25
Die Swan GmbH startet mit drei neuen Auszubildenden und zwei dualen Studenten in das Ausbildungs- und Studienjahr 2024/25. Damit bildet das Unternehmen aktuell 14 Nachwuchskräfte aus – fünf duale Studenten und neun Auszubildende. In einer gemeinsamen On-Boarding-Woche lernen die angehenden [...]
ZVEH tritt der EEBUS-Initiative bei
Seit dem 1. September ist der ZVEH Mitglied bei der EEBUS Initiative e. V. Ziel des Beitritts ist es, gemeinsam praxisbezogene Prozesse zur Nutzung dieser Technologie durch die E-Handwerke zu erarbeiten. Ein gutes Beispiel sind Steuerbare Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen und Speicher, die [...]
Neue Podcast-Folge zum Thema KI
Die neue Folge der Podcademy Island von TÜV Rheinland Akademie bietet eine spannende Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz und ihre Auswirkungen auf das Arbeitsumfeld. KI ist längst mehr als ein Schlagwort – sie verändert bereits heute, wie wir arbeiten und leben.