Nachrichten
Trends in der Automatisierung: Sicherheit, KI und Nachhaltigkeit sind Zukunftstreiber
Wirtschaftliche Unsicherheiten, wachsender Regulierungsdruck und Fachkräftemangel bremsen die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der Industrie. Automatisierung ist ein starker Hebel, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Bosch Rexroth sieht für 2025 vier zentrale Trends, die die [...]
Beschriftungen über Bluetooth
Die Beschriftungsgeräte P-touch sind mit Bluetooth in zwei Versionen erhältlich: PT-E310BT ist für Bänder und Schrumpfschläuche bis zu 18 mm Breite geeignet.
Leitfaden für Antivirus und Anti-Malware
Antivirus zielt auf Viren ab, während Anti-Malware vor allen Arten von Schadsoftware schützt, einschließlich Spyware und Ransomware. We setzt sich der passende Schutz zusammen?
7 KI-Trends, die 2025 eine Rolle spielen
2025 wird wegweisend für die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz. Experten weltweit arbeiten daran, KI praxisnäher, präziser und vertrauenswürdiger zu machen.
Die E-Rechnung wird ab 2025 Pflicht - Tipps und Tools
Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland im B2B-Bereich verpflichtend. Unternehmen müssen Rechnungen in einem vorgegebenen elektronischen Format ausstellen, übermitteln und empfangen, was zahlreiche Herausforderungen verursacht.
Elektrogroßhändler mit Supply-Chain-Lösung
Sonepar, der führende Elektrogroßhändler in Deutschland, setzt bei der Optimierung seines Supply-Chain- und Bestandsmanagements auf die Expertise von Slimstock. Als Teil der weltweit führenden Sonepar-Gruppe folgt die Sonepar Deutschland GmbH damit zahlreichen Unternehmen des Konzerns, die bereits [...]
Streit: Chef-Tage 2024
Auch in diesem Jahr lud die Streit Software GmbH zur zweitägigen Kundenveranstaltung „Chef-Tage“ ins Seminarhotel Munde nach Hofstetten ein. Geschäftsführer von großen und kleinen Handwerksunternehmen kamen zwei Tage lang in den Genuss von spannenden Vorträgen rund um die Software Streit V.1, zu [...]
Breiter Einsatz von KI-gesteuerten Assistenten
Mehr als einer von fünf Knowledge Workern* weltweit (23 %) setzt inzwischen auf KI-Assistenten der nächsten Generation als meistgenutztes Arbeitsmittel bzw. meistgenutzte Anwendung, so eine Umfrage von The Adaptavist Group.
Siemens baut Gridscale X-Angebot aus
Gridscale X unterstützt Übertragungsnetzbetreiber (ÜNBs) dabei, ihre Netze effizienter an den physikalischen Grenzen zu betreiben und die Herausforderungen der Energiewende erfolgreich zu meistern.
Viel mehr als nur rohe Daten
Lars Beckmann, Geschäftsführer der parallelum GmbH, erläutert die Herausforderungen, denen sich Projektplaner bei der Erstellung von Vermessungsplänen für Bestandsgebäude gegenübersehen, und gibt Tipps, wie man Fallstricke dabei erfolgreich vermeiden kann.
Selbstreparierende Software gegen globale Ausfälle
Der jüngste globale technische Ausfall führte zu über 3.300 Flugausfällen und Umsatzverlusten in Milliardenhöhe. Ist selbstheilende Software ein Hoffnungsschimmer, um eine solche technische Katastrophe zu vermeiden? Das Repocket-Team enthüllt das ungenutzte Potential solcher Software bei der [...]
Sichere Passwörter - Tipps zur Internetsicherheit
Kennwörter schützen unsere Bankkonten, Krankenakten, sozialen Medien und Online-Einkaufskonten. Leider verwenden viele Menschen immer noch dasselbe Passwort für mehrere Konten, was sehr riskant ist. Wenn ein Hacker ein einziges Passwort knackt, kann er auf alle sensiblen Daten zugreifen.
rebuy-CEO Gattner begrüßt Reparaturbonus für Berlin
Ab dem 1. September 2024 unterstützt das Land Berlin die Reparatur von Haushaltsgeräten wie Kaffeemaschinen, Geschirrspülern und Waschmaschinen sowie von Handys und Laptops. Reparaturcafés erhalten eine vollständige Erstattung der Kosten zwischen 25 und 200 Euro, während bei Fachbetrieben die Hälfte [...]
Open-Source-Software kostenlos erhältlich
Die Deutsche Gesellschaft für Lichttechnik und Lichtgestaltung (LiTG) hat die Veröffentlichung der neuen Open-Source Software „Spectran“ bekanntgegeben. Sie steht allen Mitgliedern kostenlos zur Verfügung.
Kostenfreie Energieberatung für Endkunden
Handwerksbetriebe sind häufig die ersten Anlaufstellen bei der Suche nach einer passenden Energieberatung. Um die Kundenberatung durch Handwerksbetriebe zu verbessern, hat Hero Software in Zusammenarbeit mit Fuchs + Eule seinen Service nun um die deutschlandweite Vermittlung von Energieberater [...]
Betrugsanwendungen steigen um 245 %
Deepfake-Anwendungen stellen eine zunehmende Bedrohung dar. Die neuesten Entwicklungen dazu sind in einer aktuellen Infografik von Block-Builders.de zu sehen.
Sommerurlaub: Cyber-Sicherheit für unterwegs
Panda Security, ein Hersteller von Sicherheitssoftware, hat eine Liste von Maßnahmen zusammengestellt, die man ergreifen kann, um während des Urlaubs Cyber-Angriffen vorzubeugen und sicher Erinnerungen zu schaffen.
Wie Hacker Ihre Abwehrkräfte abnutzen
Eine neue Betrugsmasche nutzt ständige, lästige Anfragen, um die Abwehrkräfte zu schwächen. Wer nachgibt, hat verloren.
KI für den deutschen Mittelstand zugänglich machen
Ai-omatic solutions GmbH bringt als neues Mitglied im „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ KI-Expertise für gemeinsame Use Cases, die dem deutschen Mittelstand zugute kommen, ein.
Keine Förderung mehr verpassen
Das Beratungsunternehmen M3E aus Berlin hat ein neues Instrument vorgestellt, das Unternehmen dabei unterstützt, sich optimal auf die ständig wechselnden Fördermöglichkeiten im Bereich Elektromobilität einzustellen.
Cyberschutz-Versicherungen für deutsche Kunden
NordVPN, ein Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, bietet ab sofort seinen Kunden in Deutschland die Vorteile einer Cyberschutz-Versicherung an.
Anonym surfen und im Internet unsichtbar bleiben
Panda Security hat einen umfassenden Leitfaden veröffentlicht, der 12 sichere Schritte zur Wahrung der Anonymität im Internet beschreibt.
Smart Planer ermöglicht volldigitalen Workflow
Die e-handwerkliche Organisation treibt den volldigitalen Workflow voran: Mit dem neuen KNX Smart Home Planer lässt sich in nur sieben Schritten ein Smart Home planen.
Elektriker-Schulung mit Spatial Computing auf Apple Vision Pro
Siemens und Bilt haben zusammen eine Spatial-Computing-App entwickelt, die die Schulungsmethoden für Elektriker auf innovative Weise verändert. Die App wurde speziell für das Mixed-Reality-Headset Apple Vision Pro entwickelt und ermöglicht es, 3D-Animationen in der realen Welt zum Leben zu erwecken.
10 Tipps, um Mobilgeräte zu schützen
Die Experten von Panda Security haben wichtige Ratschläge für die Sicherheit mobiler Geräte zusammengestellt, sodass zu Hause oder mobil ein solider Schutz besteht.