Nachrichten
Leichtbauweise im Trockenbau
Die Leichtbauweise im Trockenbau ist eine Bautechnik für den raumabschließenden Innenausbau von Wänden, Decken und Böden. Hierbei wird weitestgehend auf durchnässende Baustoffe wie Beton oder Putz verzichtet. Dies ermöglicht den sehr flexiblen, schnellen und kostengünstigen Innenausbau. Für die [...]
Aufladen aus der Wand
Mit einer Ladeleistung von bis zu 60 W lassen sich sowohl Smartphones, Tablets und Notebooks schnell und komfortabel aufladen.
Dicht und platzsparend
Die KEL-ER-BL ist eine teilbare Kabeleinführung für Leitungen mit und ohne Stecker.
Drei Leiter in einer Klemme
Sind drei N-Leiter an einem Fehlerstromschutzschalter als Mangel zu betrachten?
Hebel für mehr Nachhaltigkeit
Die Verbindungsklemme der Serie 221 mit grünen Hebeln hat die gleichen Vorteile und Eigenschaften wie die mit orangefarbenen Hebeln.
Geringer Verdrahtungsaufwand
Die für Leiterquerschnitte von 4 mm² dimensionierte PTKS-4-Transformatorenklemmen-Serie eignet sich für die direkte Montage auf dem Spulenkörper und zum Aufrasten auf 10 × 2 mm-Aluminiumhalteschienen.
Weco kooperiert mit Hora eTec: Leiterplattenklemmen für stabile Wärmepumpen
Die Weco Contact GmbH, Hersteller von Verbindungselementen für den Elektronik- und Elektrotechnik-Bereich, verwendet nun robuste Leiterplattenklemmen der Serien 158 / 159 von Hora eTec in der Steuerung von Wärmepumpen.
Bohrfreie Montage
Das luftdichte Einbaugehäuse O-range Econ Universal 120 erleichtert die Installationsarbeit auf der Baustelle.
Kooperation beschlossen
Die Weco Contact GmbH und die Heinrich Kopp GmbH haben eine umfangreiche Partnerschaft angekündigt. Im Rahmen der Vereinbarung wird die Weco Contact GmbH vertraglich verpflichtet, 50.000 Einheiten des Produkts 324-HDS/03-V0 zu liefern.
Montage von CEE-Steckvorrichtungen
Ist die horizontale Montage von Wandsteckdosen entgegen der in der Praxis üblichen vertikalen Installation erlaubt?
Schnell wie ein Fingerschnippen
Mit der Snap-In-Anschlusstechnik können schnell zuverlässige Verbindungen hergestellt werden.
Zugentlastung von Leitungen
Bei einer NV-Halogenlampen-Beleuchtungsanlage sind Trafos defekt. Die neuen Trafos sehen nicht das Einführen zweier Leitungen vor. Ist es normgerecht bzw. den Vorschriften entsprechend, die beiden Anschlussleitungen außerhalb der Trafos auf eine Verbindungsklemme zu legen und von dort aus mit einer [...]
Einfach und schnell installiert
Die abschaltbar-verriegelte Wandsteckdose DUO ist in 16 und 32 A verfügbar. Das Gehäuseunterteil ist um 180° drehbar.
Schutz vor Ausfall + Kurzschluss
Der feldkonfektionierbare M12x1-D-kodierte-Rundsteckverbinder mit IDC-Anschlusstechnik wurde für eine hohe Zuverlässigkeit entwickelt.
Installationsvielfalt im Betonbau
Die Betoneinbaugehäuse Halox bieten einen sicheren Raum für Lautsprecher und Leuchten mit LED, Halogen- oder Kompaktleuchtstofflampen sowie deren Betriebsgeräte in Decken und Wänden.
Weißer Grundton: RAL 9016 ersetzt RAL 9010
Hager, Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für elektrotechnische Installationen, bietet den Farbton RAL 9016 für seine Leitungsführungs- und Raumanschlusssysteme an und ersetzt damit das bisherige RAL 9010 Reinweiß. Zum 31. Dezember 2022 soll die Farbumstellung dann vollständig abgeschlossen [...]
Schneller laden
Die USB-Power-Delivery-Technologie erlaubt das Aufladen von leeren Smartphone-Akkus in rund 30 Minuten auf einen Ladestand von bis zu 70 %.
Übergangswiderstand von Klemmstellen
Wie groß darf der Übergangswiderstand von Klemmstellen sein? Was sagen aktuelle Normen darüber aus?
Für raue Bedingungen geeignet
Bei Umgebungs-Temperaturen über 70 °C oder Höhen oberhalb 2 000 m kommen die Apparateklemmen MC4 zum Einsatz.
Flexible Möbelelektrifizierung
Durch zwei Metallendkappen mit Befestigungswinkeln kann der Evoline Dockfix frei auf einer Fläche positioniert und angeschraubt werden.
Variantenreich
Für eine HDMI-Verbindung ist neben der Variante mit Buchse/Buchse-Anschluss nun auch die Buchse/Stecker-Kombination erhältlich.
Das unsichtbare Rückgrat moderner Gebäudetechnik
Speziell in Gewerberäumen wird es heutzutage immer wichtiger, unkompliziert einen Zugang zu Strom- und Datenquellen zu gewährleisten. Um diesen Zugang nicht nur über Installationen an der Wand zu ermöglichen, sondern auch über den Bodenbereich, werden Immobilien vermehrt mit Unterflursystemen [...]
Alternative Leuchten-Installation
Können Feuchtraum-Leuchten mit Ketten ohne weiteres an der Decke montiert werden?