Wiha sucht und prämiert ältestes Werkzeug
Anlässlich seines anstehenden 75. Firmenjubiläums im Sommer hat der Werkzeughersteller ein interessantes Projekt initiiert. Es werden materielle "Zeitzeugen" der langjährigen Firmengeschichte in Form von Wiha-Werkzeugen, Prospekten oder Katalogen gesucht.
Anlässlich seines anstehenden 75. Firmenjubiläums im Sommer hat der Werkzeughersteller ein interessantes Projekt initiiert. Es werden materielle "Zeitzeugen" der langjährigen Firmengeschichte in Form von Wiha-Werkzeugen, Prospekten oder Katalogen gesucht.
Die Suchergebnisse sollen in einer Art "Museum of Wiha Art" zusammengetragen werden.
Die ersten 250 eingeschickten Fundstücke werden pro Teilnehmer mit einer attraktiven Prämie zum Ausgleich für das eingesandte Werkzeug oder Fundstück belohnt. Das älteste Wiha Werkzeug, das in Schonach ankommt, wird mit einem besonderen Hauptpreis prämiert.
Wiha ruft auf diesem Wege alle Leser und Leserinnen auf die heimischen oder beruflich eingesetzten Werkzeugkisten, aktive oder längst vergessene Werkzeug-Archive zu durchleuchten und damit bei der Gestaltung des Wiha Museums mitzuwirken.
Nähere Infos, rechtliche Rahmen- sowie Teilnahmebedingungen und Eckpunkte des Projektes gibt es auf www.wiha.com
Einsendeschluss ist der 15.03.2015.
Wiha bedankt sich bereits jetzt bei allen Teilnehmern und bittet die jeweiligen Fundstücke (mit kurzer Zeitraumangabe der Anschaffung/des Empfangs/des Einsatzes) an folgende Adresse zu schicken:
Wiha Werkzeuge GmbH, Abteilung Marketing, Obertalstr. 3-7, 78136 Schonach.