VOB kompakt für Praktiker - Termine 2013
Auf der Baustelle kommt es häufig zu Diskussionen, die den Bauablauf behindern und auch zu Streitigkeiten führen können. Für eine erfolgreiche Bauabwicklung sind daher neben technischem und baubetrieblichem Wissen auch baurechtliche Kenntnisse erforderlich.
Auf der Baustelle kommt es häufig zu Diskussionen, die den Bauablauf behindern und auch zu Streitigkeiten führen können. Für eine erfolgreiche Bauabwicklung sind daher neben technischem und baubetrieblichem Wissen auch baurechtliche Kenntnisse erforderlich.
Rechtssichere Argumente und Lösungen auf strittige Fragen sowie typische Streitfälle und Situationen aus der täglichen Baupraxis liefert BPM Bau Projekt Management mit der erfolgreichen Seminarreihe "VOB Kompakt". Die Änderungen der neuen VOB 2012 werden im Seminar berücksichtigt.
In den Seminaren erläutern die Referenten praxisbezogen und rechtssicher neben den Detailregelungen und Gestaltungsspielräumen auch die Zusammenhänge der einzelnen Teile der VOB. Anhand von Fallbeispielen beantworten sie alle Fragen rund um die VOB inklusive BGB – vom Vergabeverfahren bis zur VOB-gerechten Leistungsbeschreibung und Abrechnung.
Die Seminarreihe umfasst den gesamten Bauablauf und die gesamte VOB:
- I. Vorbereitung: VOB/A – Das optimale Vergabeverfahren
- II. Vertragsschluss und Ausführung: VOB/B und BGB – rechtssichere Bauverträge und Durchführung von Bauvorhaben
- III. Bauausführung: Nachtragsmanagement, Bauzeit und Schlussrechnungsprüfung nach VOB/B