Skip to main content 
Bild: Adin / stock.adobe.com
Energietechnik/-Anwendungen | Regenerative/Alternative Energien | Betriebsführung | Betriebsorganisation | Innungen und Verbände

Energiewende

Vier von zehn deutschen Industrieunternehmen hegen Abwanderungspläne

12.08.2024

Am 1. August 2024 stellte die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) die Ergebnisse des Energiewende-Barometers 2024 vor. Die Umfrage unter 3.283 Unternehmen ergab, dass vier von zehn deutschen Industrieunternehmen erwägen, ihre Produktion am Standort Deutschland aufgrund der Energiesituation einzuschränken oder ins Ausland zu verlagern.

Seiten

Schon lange vor der aktuellen Energiekrise hat es sich Schneider Electric zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden ein nachhaltig erfolgreiches Wirtschaften im Einklang mit den klima- und energiepolitischen Zielen zu ermöglichen. Dazu bietet das Unternehmen neben digitalen IoT-Technologien für die Bereiche Industrie, Gebäude, Rechenzentren und Energieversorgung ein umfassendes Angebot an Service- und Consultingleistungen an.

vollständige Studie: Energiewende-Barometer


Seiten

Bilder