Skip to main content 
Die getesteten Wechselrichter (Bild: SMA)
Energietechnik/-Anwendungen | Energiespeicher, Batterieanlagen | Wechselrichter für PV | Photovoltaik | Regenerative/Alternative Energien | Personen und Firmen

Erneuerbare Energien: Effizienz von Speichersystemen

SMA veröffentlicht Vergleichsdaten

06.09.2017

Das Angebot an Energiespeichersystemen ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Um die Systeme miteinander vergleichen zu können, benötigt man valide Daten. SMA hat sie als erster Hersteller veröffentlicht.

Seiten

Hintergrund Effizienzleitfaden

Der Leitfaden beschreibt die Prüfverfahren zur Charakterisierung der Wirkungsgrade, des Standby-Verbrauchs und der Regelungseffizienz von stationären Batteriespeichersystemen. Er soll die Transparenz im Markt für Energiespeicher erhöhen. Der Bundesverband Energiespeicher (BVES) hat gemeinsam mit dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) und einer Reihe von Herstellern sowie Prüf- und Forschungsinstituten dieses Ziel aufgegriffen und einen Effizienzleitfaden für PV-Speichersysteme erstellt. 


Seiten

Autor
Name: Lana Geißler
Verwandte Links