Energietechnik/-Anwendungen | Energiespeicher, Batterieanlagen | Wechselrichter für PV | Photovoltaik | Regenerative/Alternative Energien | Personen und Firmen
Erneuerbare Energien: Effizienz von Speichersystemen
SMA veröffentlicht Vergleichsdaten
06.09.2017
Das Angebot an Energiespeichersystemen ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Um die Systeme miteinander vergleichen zu können, benötigt man valide Daten. SMA hat sie als erster Hersteller veröffentlicht.
Seiten
- Sunny Island 4.4M
- Sunny Boy Storage 2.5
- Sunny Boy 5000 Smart Energy
Weitere Geräte werden in Kürze folgen.
Anreiz für andere Hersteller
Damit folgt SMA als erster Hersteller der freiwilligen Selbstverpflichtung laut Effizienzleitfaden, die Messergebnisse öffentlich zugänglich zu machen.
Urban Windelen vom Bundesverband Energiespeicher (BVES) geht davon aus, dass weitere Unternehmen in Kürze ihre Effizienzdaten veröffentlichen und so für mehr Transparenz auf dem Markt sorgen: "Der BVES setzt sich dafür ein, dass die Prüfung von Speichersystemen nach dem Effizienzleitfaden zur Regel wird."
Seiten