Branchengeflüster
Rothenberger und Metabo: Kooperation im Akku-Bereich
Der Kelkheimer Spezialist für Rohrwerkzeuge und Rohrbearbeitungsgeräte wird künftig seine akkubetriebenen Werkzeuge auf die Ultra-M-Technologie des Nürtinger Elektrowerkzeug-Herstellers aufbauen.
Als Ergebnis werden Rothenberger Werkzeuge mit Akku-Packs und Ladegeräten von Metabo im Rothenberger-Design ausgerüstet.
Die erste Maschine mit der neuen Akku-Schnittstelle ist die neue Romax 4000. Mit den Akkupacks von Metabo ist sie deutlich leistungsfähiger. Sie kann 40 % mehr Fittinge verpressen als das Vorgängermodell.
Die von Rothenberger verwendeten Akku-Packs und Ladegeräte sind vollständig kompatibel mit dem 18-Volt-Programm von Metabo. Kunden können sie auch bei mehr als 70 akkubetriebene Elektrowerkzeugen von Metabo einsetzen.
Das Video zeigt die Romax 3000 im Einsatz. Quelle: Youtube, Mikstru