Energiespeicher: Siemens und AES gründen gemeinsames Unternehmen
Neuer Schwung im Speichermarkt
Die Energiewende wird durch die Integration von Speichern auf eine neue Stufe gehoben. Das Geschäft mit Energiespeichern wird deshalb in den nächsten Jahren weiter wachsen. Auch Siemens möchte ein Stück vom Kuchen abhaben und hat dafür ein Unternehmen gegründet.
Dabei unterstützen die Technologieplattformen Advancion von AES und Siestorage von Siemens eine Vielzahl von Energiespeicheranwendungen. Dieses Angebot ist branchenweit einmalig. Dank der Kenntnisse über den Strombedarf auf Kundenseite bringt Siemens seine gesamte Erfahrung als globaler Erstausrüster in den Bereichen Microgrid und Insellösungen, erneuerbare hybride Technologien, Schwarzstartfähigkeit und Kundenlastmanagement ein.
AES steuert fundierte Kenntnisse über batteriebasierte Energiespeicherlösungen auf Versorgerniveau bei. Das Unternehmen besitzt Erfahrungen in den Angeboten Frequenzregulierung, zuverlässige Übertragung und Verteilung sowie Integrationsanwendungen für erneuerbare Energien.
Selbstdarstellung des neuen Unternehmens (englisch), Quelle: Youtube, AES Energy Storage