
Benefiz-Aktion von VW
Nagelneu und kostenlos: VW-Transporter für Handwerker
Gute Taten werden belohnt: Volkswagen Nutzfahrzeuge spendiert Handwerkern einen VW Bulli – vorausgesetzt, sie engagieren sich sozial.
Volkswagen Nutzfahrzeuge zeichnet 2016 zum ersten Mal Handwerksbetriebe für ihr gesellschaftliches Engagement aus.
Die neue Preiskategorie trägt den Namen Der Goldene Bulli. Hauptpreis ist ein VW T6 Transporter – nicht golden, sondern weiß und nagelneu.
Welches Engagement wird ausgezeichnet?
Der Automobilhersteller möchte jene Handwerksbetriebe würdigen, "die üblicherweise nicht im Rampenlicht stehen: die vielen Handwerksbetriebe mit ihren fleißigen Mitarbeitern, die da anpacken, wo unbürokratisch und kostenlos Hilfe benötigt wird."
Als Beispiele nennt VW Nutzfahrzeuge: Bauen einer Rollstuhlrampe, Reparaturarbeiten in einer Kita oder Fahrdienste für einen gehbehinderten Nachbarn.
Wer darf sich bewerben?
Jeder Handwerksbetrieb, der in Deutschland in der Handwerksrolle eingetragen und auf dem deutschen Markt tätig ist. Ausgezeichnet werden soziale Projekte, die innerhalb der vergangenen zwei Jahre abgeschlossen wurden oder derzeit in der Umsetzung sind. Jeder Handwerksbetrieb darf sich nur einmal bewerben.
Gibt es eine Mindestgröße je Betrieb?
Nein, der Preis steht allen Handwerksbetrieben offen, unabhängig von der Mitarbeiterzahl oder dem Jahresumsatz.
Wie und bis wann kann ich mich bewerben?
Mit einer kurzen Darstellung des sozialen Engagements, einigen Fotos oder einem Video. Die Bewerbung kann schriftlich an VW gesandt werden: Volkswagen Nutzfahrzeuge, Kommunikation, Brieffach 2976/0, Postfach 210580, 30405 Hannover.
Eine Online-Bewerbung ist ebenfalls möglich (hier als PDF). Einsendeschluss ist am 30. September 2016.
Wann wird der Preis verliehen?
Am 13. Dezember 2016 in Berlin. Neben dem Gewinner des Hauptpreises werden zehn Bewerber mit Begleitung inklusive Übernachtung eingeladen.
Quelle: Volkswagen Nutzfahrzeuge