Skip to main content 
Bild: stock.adobe.com / Coloures-Pic
Innungen und Verbände | Energietechnik/-Anwendungen | Messen und Prüfen | Energieverteilung

+++ News +++ Bitkom-Umfrage

Mehr Transparenz beim Energieverbrauch

02.05.2023

Privathaushalte wünschen sich mehr Echtzeitdaten, aber auch mehr Smart Meter, die mit variablen Stromtarifen zurechtkommen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage, die der Digitalverband Bitkom vorgestellt hat.

Seiten

Gemäß einer Umfrage im Auftrag des Branchenverbands Bitkom wünschen sich 71 % der deutschen Verbraucher, dass sie häufiger einen genauen Überblick und mehr Informationen über ihren Energieverbrauch erhalten, um Kosten zu sparen und Transparenz zu schaffen. Die Mehrheit ist bereit, ihre Verbrauchsdaten beispielsweise über Smart Meter zu teilen.

Den Deutschen geht die Energiewende zu langsam

Zusätzlich ergab die Umfrage, dass die Geschwindigkeit der Energiewende in Deutschland von 78 % der Befragten als zu langsam empfunden wird. Im Vergleich zum Vorjahr ist dieser Wert um sieben Prozentpunkte gestiegen (2022: 71 %).

Laut der Befragung des Bitkom sind derzeit 89 % der Deutschen bestrebt, Energie zu sparen. Allerdings wird die mangelnde Transparenz der Energieverbräuche als hinderlich empfunden, da Energieversorger in der Regel nur jährlich über Verbräuche informieren. Knapp ein Drittel der Befragten (32 %) ist nicht in der Lage, den Verbrauch ihres Haushaltsstroms pro Jahr in etwa zu beziffern. Im Vorjahr lag dieser Wert noch bei 40 %. Die Befragten wünschen sich eine einfache Ablesung von Echtzeitdaten, ähnlich wie beim Datenverbrauch von Smartphones.

Um Energie zu sparen, legen 72 % der Befragten bei der Neuanschaffung von Geräten Wert auf deren Energieeffizienz. 59 % versuchen, den Energieverbrauch zu reduzieren, indem sie seltener das Licht einschalten. 53 % vermeiden die Stand-by-Funktion von Geräten. Nur noch knapp die Hälfte (46 %) zieht den Stecker von bestimmten Stromfressern im Haushalt, und 36 % nutzen den Trockner seltener. 10 % verzichten auf Streaming, um Energie zu sparen.


Seiten