Skip to main content 
Technische Gebäudeausrüstung | Motoren und Antriebe | Regenerative/Alternative Energien

Lüftung mit Wärmerückgewinnung

15.04.2014

Helios Ventilatoren hat die komplette KWL-Produktfamilie überarbeitet und erweitert. Zu den neuen Mitgliedern zählen das ultraflache KWL EC 340 D für die raumsparende Deckenmontage sowie die für die stehende Boden­installation geeigneten, passivhauszertifizierten Lüftungsgeräte der „S“-Baureihe, die sich mit Förderleistungen von 800 bis 2600 m3/h besonders für Wohn-, Gewerbe- und Industrieanwen­dungen eignen.

Helios Ventilatoren hat die komplette KWL-Produktfamilie überarbeitet und erweitert. Zu den neuen Mitgliedern zählen das ultraflache KWL EC 340 D für die raumsparende Deckenmontage sowie die für die stehende Boden­installation geeigneten, passivhauszertifizierten Lüftungsgeräte der „S“-Baureihe, die sich mit Förderleistungen von 800 bis 2600 m3/h besonders für Wohn-, Gewerbe- und Industrieanwen­dungen eignen.

Die Familie verfügt über verbesserte Wärmebereitstellungsgrade dank modifizierter Wärmetauscher und erscheint einheitlich in einem frischen Produktdesign. Das ­Basismodul ist beliebig durch vielfältige Komponenten wie Vor-/ oder Nachheizung sowie CO2-/VOC-/(Mischgas) und Feuchte-Fühler erweiterbar. Die kompakten Wandgeräte KWL EC 200 bis 500 W und die Typen KWL EC 220, 340 D sind serienmäßig mit dem neuen Steuerungskonzept Easycontrols ausgestattet. Über einen integrierten Webserver und LAN-Anschluss lassen sich die Lüftungsgeräte in das PC-Netzwerk einbinden und über eine Bedienoberfläche im Webbrowser steuern. Des Weiteren wird das Luftverteilsystem jetzt mit Flexpipe „Plus“ um ovale Komponenten ergänzt, die durch identische hydraulische Querschnitte und Druckverluste beliebig mit dem Rundrohr kombinierbar sind.