Skip to main content 
Brücke zwischen Sensorik und Datenspeicher im Netz (Quelle: Linemetrics)
Gebäudeautomation | Maschinen- und Anlagentechnik | Steuerungstechnik

Aus dem Facharchiv: Elektropraxis

Linemetrics-Box – Datenlogger mit SIM-Karte

02.03.2023

Um Anlagen sachgerecht betreiben zu können, braucht es möglichst lückenlose und gut aufbereitete Informationen über deren Zustand. Das gilt für Produktionseinrichtungen ebenso wie für große Zweckgebäude. Was noch vor Jahren eines erheblichen technischen Aufwandes bedurfte, ist derzeit schon mit überschaubarem technischem und finanziellem Aufwand realisierbar.

Seiten

Software im Netz

Einsatz und Handhabung der Technik werden auf der Webseite des Unternehmens ausführlich erläutert. Dabei findet man auch eine Fülle von technischen Hintergrundinformationen. Alle Informationen stehen in deutscher Sprache, gut strukturiert und verständlich formuliert zur Verfügung. Vorausgesetzt werden lediglich elementaren MSR-Kenntnisse und einige Grundfertigkeiten im Umgang mit Inbetriebnahme- und Parametrierungstools.

Inbetriebnahme und Konfiguration. Die Inbetriebnahme wird durch die vorinstallierte SIM-Karte vereinfacht. Über den aktuellen Zustand des Gerätes informieren eine Reihe von LEDs. Der Konfiguration liegt eine feste Abfolge von Arbeitsgängen zugrunde. Dabei wird deutlich, dass die zentrale Komponente weniger in der Box als solchen zu suchen ist, sondern dass dies vielmehr durch die als Cloud-Lösung verfügbare Inbetriebnahme-, Parametrierungs- und Visualisierungssoftware realisiert wird. Über die Linemetrics-Cloud kann nicht nur ein weltweiter Zugriff auf die erfassten Sensordaten und Zustände sowie der vereinbarten Visualisierungen erfolgen, sondern diese können zu Dokumentationszwecken auch exportiert werden. Neben dem universell einsetzbaren PDF-Format stehen für Grafiken das JPG-Format und für Tabellen das CSV-Format zur Verfügung. Ebenso können in der Cloud auch Dokumente (wie Schaltpläne und Anleitungen) hinterlegt, bestimmten Anlagen zugeordnet und über das Netz abgerufen werden. Die Funktion von Box und Cloud ist aber nicht nur auf das Erfassen, Speichern und Visualisieren von Sensordaten und Zuständen beschränkt, sondern erlaubt auch die Einrichtung von Alarmierungen bei einer Über-/Unterschreitung von vereinbarten Schwellwerten.

Demoumgebung. Über die vielfältigen Möglichkeiten der Software können sich Interessenten nicht nur anhand von Beschreibungen, sondern auch mit den über das Netz verfügbaren Demoumgebungen – Lagerlogistik und Handel – näher informieren. Dabei erhält man zunächst einmal einen Eindruck von der weitgehend intuitiv bedienbaren Benutzeroberfläche. Darüber hinaus werden anhand der Demoumgebungen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der angebotenen Lösung sichtbar.

Fazit


Seiten