Skip to main content 
Dimmbare LED-Beleuchtung ist auch in der Küche ein nützliches und angenehmes technisches Detail (Foto: Lutron)
Licht- und Beleuchtungstechnik | Lichtsteuerung

Zehn wissenswerte Praxistipps

LEDs problemlos dimmen

11.10.2018

Am 1. September 2016 trat das Verbot der Europäischen Kommission von ineffizienten Halogenlampen mit gerichteter Lichtabgabe in Kraft. Es gibt eine große Zahl von Beleuchtungssystemen mit einem GU10-Sockel. Um sie weiterhin nutzen zu können, bietet es sich an, diese Systeme mit LED-Leuchtmitteln auszustatten. Das ist allerdings leichter gesagt als getan.

Seiten

Darauf gibt es zwei Antworten. Zum einen reduziert das Dimmen die Energie und damit die Temperatur an der Sperrschicht eines LED-Chips. Das wiederum erhöht die Lebensdauer einer LED. Das heißt, die Lampen müssen seltener ausgetauscht werden.

Zum anderen lässt sich durch das Dimmen der Beleuchtung mit der passenden Kombination von Beleuchtungssteuerung und Lampe in einem Raum eine angenehme „Wohlfühl-Atmosphäre“ erzeugen. Das ist aus Expertensicht der Hauptgrund. Quasi als Nebeneffekt benötigen die Beleuchtungssysteme dabei auch noch weniger Energie und sparen damit Geld.

Auf verfügbare Testergebnisse zurückgreifen

Seit 2009 testet ein Team von hoch qualifizierten Ingenieuren bei Lutron, welche LED-Lampen und Dimmer kompatibel sind. Mittlerweile wurden über 2 000 unterschiedliche Kombinationen überprüft. Die Resultate stehen für jeden frei zugänglich auf der Web-Seite von Lutron unter www.lutron.com/LED zur Verfügung.

Auf den LED-Report-Cards der Lampen, welche die Tests erfolgreich absolviert haben, sind wertvolle Hinweise zu finden. Aufgeführt ist beispielsweise, wie viele Lampen sich jeder Dimmer-Zone zuordnen lassen, wie hoch die minimale und maximale Ausgangsleistung sein darf und wie der Wert des niedrigsten, vom Auge wahrgenommenen Helligkeits-Niveaus ausfällt.

Kunden nutzen in immer stärkerem Maße diese LED-Report-Cards. Denn dadurch haben sie die Gewähr, dass sie die passende Kombination von LED-Lampe und Dimmer finden und sich nicht über eine Beleuchtung mit Flimmer-Effekt ärgern müssen.


Seiten