Zum Hauptinhalt springen 
Anzeige
Bild: Messe Berlin GmbH
Gebäudetechnik | Licht- und Beleuchtungstechnik | Photovoltaik | Veranstaltung | Personen und Firmen | Produkte

+++ News +++ belektro-App

Impulse fürs Handwerk: App zur belektro und SmartHK

02.11.2022

Vom 8. bis 10. November bringen die Fachmessen belektro und SmartHK Innovationen in die Hauptstadt.

Energieeffizienz, vernetzte intelligente Gebäudetechnik, Photovoltaik und smarte Beleuchtungskonzepte zählen in diesem Jahr zu den Topthemen der belektro – Fachmesse für Elektrotechnik, Elektronik und Licht – sowie der zeitgleich stattfindenden SmartHK Fachmesse für Heizungs-, Sanitär und Klimatechnik. Beide Messen haben ein gemeinsames Konzept zur Stärkung des Gewerkedialogs.

220 Aussteller präsentieren ihre Innovationen auf dem Berliner Messegelände. Darunter sind namhafte Hersteller wie ABB AG, Trilux, Hager, Regiolux, Doepke, OBO, Hensel, Geberit, Brötje, Grohe, Buderus, Bemm oder Wolf. Das umfangreiche Rahmenprogramm richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen E-Handwerk, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Architektur, Ingenieurswesen und Energieberater.

Neue App führt über belektro und SmartHK

Ihre Premiere feiert dieses Jahr eine eigene App, die über beide Fachmessen führt. Die App „belektro & SmartHK“ steht bei

 

Google Play und im

 

AppStore von Apple zum kostenlosen Download zur Verfügung. Sie bietet Aussteller- und Produktinformationen, eine detaillierte Programmübersicht, nützliche Messeinformationen von A-Z, interaktive Hallenpläne und Favoritenlisten. Außerdem synchronisiert sich die App automatisch mit Daten, die bereits auf belektro & SmartHK Plus abgelegt wurden. Aus dem persönlichen Networking-Profil wird in der App ein QR-Code generiert. Dieser kann von anderen App-Nutzer*innen vor Ort eingescannt werden. So entsteht eine automatische Verknüpfung der Networking-Profile in der App. Alle, die in ihrem Profil das Netzwerken aktiviert haben, können miteinander in Kontakt treten und beispielsweise miteinander chatten.

Anzeige

Neuheiten-Report zeigt Innovationen auf belektro und SmartHK

SmartHK und belektro bringen über 90 Neuheiten in die Hauptstadtregion. Damit Besucherinnen und Besucher die Neuheiten besonders gut auffinden, markiert in den Messehallen ein rotes Icon alle Stände, an denen eine Neuheit präsentiert wird. Interessierte finden alle

 

Neuheiten auch online.

Anzeige

Anreiseinformationen

Der Zutritt zu belektro und SmartHK erfolgt über den Eingang Messe Süd (Jafféstraße). Die Messe Berlin empfiehlt eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln über den S-Bahnhof Bahnhof Messe Süd (S3 und S9). Wer mit dem Auto anreist, kann den Parkplatz PO3 am Olympiastadion nutzen und kostenlos mit dem Olympia-Messeshuttle vom Olympischen Platz zum Eingang Messe Süd fahren.

Das

 

Tagesticket ist ausschließlich online erhältlich. Es berechtigt zum Besuch beider Fachmessen.

Auch der ep Elektropraktiker ist auf der belektro mit einem Stand vertreten und präsentiert das Elektropraktiker-Forum in Halle 2.2, Stand 2508. Weitere Informationen: Elektropraktiker-­Forum


Anzeige
Anzeige
Anzeige