Aus- und Weiterbildung
Gebäudesystemintegrator jetzt auch als Meisterberuf
2021 startete der neue e-handwerkliche Ausbildungsberuf „Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration (GSI). Nun wurden im Rahmen der Novellierung der Meisterberufe auch die Meisterprüfungsverordnung sowie der Rahmenlehrplan für den GSI-Meister fertiggestellt. Sie sind Basis für die nun anlaufenden Meisterkurse.
Der jetzt veröffentlichte Rahmenlehrplan für den Elektrotechnikermeister mit Schwerpunkt Gebäudesystemintegration bietet praxisorientierte Unterstützung für Meisterschulen und Bildungsstätten und stellt sicher, dass die angehenden Meister/-innen nicht nur auf dem neuesten Stand der Technik ausgebildet werden, sondern auch die erforderlichen betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und didaktischen Kompetenzen erwerben, um erfolgreich als Führungspersönlichkeiten im Handwerk zu agieren. An der Erstellung des Rahmenlehrplans für den GSI-Meister waren insbesondere das BFE in Oldenburg sowie die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz in Schwandorf beteiligt. Beide bieten auch Meistervorbereitungskurse an.
Umsetzungshilfe und Excel-Tool
Neben dem Rahmenlehrplan für den GSI-Meister steht auf der ZVEH-Homepage auch die entsprechende Umsetzungshilfe, eine Hilfestellung für die Meisterprüfungen, bereit. Ergänzt wird sie durch ein Excel-Tool zur Erfassung der einzelnen Prüfungsergebnisse. Weitere Dokumente – so zum Beispiel Musterprüfungen im Teil 2 – werden aktuell erarbeitet. Die Umsetzungshilfe wird dann entsprechend angepasst.
Termine für GSI-Meistervorbereitungslehrgänge