+++ News +++ IHK-Auszeichnung
Deutschlands beste Informatik-Auszubildende ausgezeichnet
Tamara Muras absolvierte ihre Ausbildung bei dem Automatisierungskonzern Kuka. Sie setzte sich mit ihrer Abschlussprüfung gegen rund 7.000 Informatik-Azubis durch und schloss als Bundesbeste ihrer Berufsrichtung ab.
Nach ihrem Abitur weckten die orangefarbenen Industrieroboter von Kuka das Interesse der gebürtigen Bad Mergentheimerin. Im September 2020 begann sie ein duales Verbundstudium als Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklungen bei Kuka. Ihre Ausbildung führte Tamara Muras in Bereiche wie Data Network, IT-Support, aber auch Forschung und Entwicklung. Zu ihren Highlights zählten der Roboter-Programmierkurs sowie der Einblick in ein Mixed-Reality-Innovationsprojekt, bei dem mit Robotern und virtueller Realität gearbeitet wird.
Hohe Ausbildungsqualität im Fokus
Der Konzern bereitet in einem modernen Bildungszentrum mit digitalen Lehrplänen und neuen Technologien derzeit insgesamt 200 junge Männer und Frauen in zehn Ausbildungsberufen und sieben dualen Verbundstudiengängen auf die Arbeitswelt der Zukunft vor. Mit Tamara Muras wird bereits zum dritten Mal ein Prüfling von Kuka als bundesweite Spitze ausgezeichnet. Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber und Jens Walter, Regionalgeschäftsführer der IHK Schwaben, gratulierten persönlich.
Insgesamt wurden in diesem Jahr bayernweit 130 Landesbeste in IHK-Berufen ausgezeichnet, davon zehn aus Bayerisch-Schwaben. Vier von ihnen – darunter Tamara Muras – sind auch auf Bundesebene ganz vorne. Sie haben ihre Abschlussprüfung, die bundesweit einheitlich ist, jeweils mit „sehr gut“ abgeschlossen und in ihrem Ausbildungsberuf das beste Ergebnis erreicht.