Skip to main content 
Technische Gebäudeausrüstung

Blitzschutz-Trennstellen in WDV-Systeme integrieren

04.12.2014

Für die Wärmedämmung von Bestandsgebäuden oder Neubauten mit Wärmedämmverbundsystemen (WDV-Systeme) gibt es von Dehn einen ausziehbaren Trennstellenkasten, mit dem sich eine Blitzschutztrennstelle in die Gebäudedämmung integrieren lässt.

Für die Wärmedämmung von Bestandsgebäuden oder Neubauten mit Wärmedämmverbundsystemen (WDV-Systeme) gibt es von Dehn einen ausziehbaren Trennstellenkasten, mit dem sich eine Blitzschutztrennstelle in die Gebäudedämmung integrieren lässt. Der Trennstellenkasten ist für Dämmstoffstärken von 90 – 140  mm konzipiert und für Dämmstoffstärken von 140 bis 320 mm um einen Abstandshalter erweiter­bar, der in Abstufungen von 10 mm von 200 mm auf 50 mm gekürzt werden kann.

Zum Vermeiden von Wärmebrücken besitzt der Abstandshalter einen Styroporkern. Ableitung und Erdleitung können einfach in den Kasten eingeführt werden. Es besteht ausreichend Platz für die Montage einer Klemme. Aufgrund der Einbau­grö­ße von 140 mm × 180 mm und einer Tiefe von 80 mm wird zudem die Durchgangs- und Erdungsmessung der Blitzschutzsysteme mit Hilfe einer Messzange erleichtert. Die Abdeckung besteht aus nichtrostendem Edelstahl und beinhaltet zum Ausführen einer schlagregendichten Abdichtung zum Putz eine UV- und witterungsbeständige Dichtung aus Schaumstoff. Durch die spe­zielle Kante des Deckels wird an dessen Rand ein ausreichender Anpressdruck der Dichtung zum Putz ausgeübt.