Skip to main content 
Bild: photo 5000/stock.adobe.com
Energieerzeugung | Regenerative/Alternative Energien | Photovoltaik | Solarthermie | Windkraftanlagen | Energietechnik/Erzeugung-weitere

Energiewende

Anteil erneuerbare Energien und Entwicklung des Energieverbrauchs

22.12.2017

Beim Umstieg auf erneuerbare Energien sowie der Steigerung der Energieeffizienz besteht in den einzelnen Bundesländern weiterhin großer Handlungsbedarf.

Seiten

EU-Vorgabe: Energiewende bis 2030

Währenddessen einigten sich die EU-Staaten Ende Dezember 2017 auf wichtige Regelungen für eine Energiewende bis 2030. Erneuerbare Energien sollen bis zu diesem Zeitpunkt 27 Prozent des gesamten Bedarfs der Mitgliedsländer decken. Des Weiteren soll der Strommarkt in der EU enger verzahnt werden.


Seiten

Autor
Name: Aldina Hasanovic