+++ News +++ Neue Konzepte für die Arbeit
A+A 2021: Gemeinsam in die Zukunft der Arbeit
Zur Leitmesse und zum Kongress für gesundes und sicheres Arbeiten vom 26. bis 29. Oktober in Düsseldorf können sich Aussteller nun anmelden.
Der Startschuss ist gefallen – Aussteller können sich für die A+A 2021 anmelden. Die Weltleitmesse und Kongressveranstaltung für persönlichen Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit findet vom 26. bis 29. Oktober 2021 in Düsseldorf statt.
Neue Technologien, steigende Flexibilität und Anforderungen: Der Wandel der Arbeitswelt bewegt Arbeitgeber wie Arbeitnehmer. Wie können Unternehmen ihre Mitarbeiter schützen und gleichzeitig die Produktion im Krisenfall aufrechterhalten? Wie arbeiten wir auch im Homeoffice gesund und effizient? „Ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld kann Leben retten, es trägt aber auch entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität bei“, erklärt Birgit Horn, Director der A+A. „Arbeitgeber profitieren von Investitionen in den Arbeitsschutz, das hat die Corona-Pandemie erneut gezeigt.“
Innovative Produkte, Lösungen und Konzepte rund um das sichere und gesunde Arbeiten präsentieren die Aussteller alle zwei Jahre auf der internationalen Leitmesse A+A in Düsseldorf. Von persönlicher Schutzausrüstung über Konzepte zum betrieblichen Brand-, Umwelt oder Katastrophenschutz bis hin zu Angeboten für die ergonomische und gesunde Arbeitsplatzgestaltung. Für die nächste Ausgabe 2021 können sich Aussteller ab sofort online unter aplusa.de anmelden. Die Hallenplanung beginnt Anfang Oktober und richtet sich nach den drei Themenschwerpunkten „Persönlicher Schutz“, „Betriebliche Sicherheit“ und „Gesundheit bei der Arbeit“.
Anzeige
Wissenschaft und aktuelle Trends an einem Ort
Die Vorbereitungen der Branche laufen, die Vorfreude auf den persönlichen Austausch ist groß. „Wenn die Corona-Pandemie eines mit Sicherheit verändert hat, ist es der anschauliche Blick auf die Menschenleben rettenden Produkte der PSA-Hersteller. Diese etablierten Unternehmen stellten und stellen ihre hohe Leistungsfähigkeit und Flexibilität in dieser Krise unter Beweis. Eine Branche, die das Scheinwerferlicht nicht unbedingt gewohnt ist, hat nun zu Recht an Beachtung gewonnen. Die Nachfrage nach qualitativ hochwertiger Ausrüstung ist immens gestiegen. Natürlich freut sich die Branche aus diesem Grund noch mehr, auf der A+A ihre Produkte und Neuentwicklungen zu präsentieren, den Austausch wieder persönlich zu erleben und neu hinzugewonnene Kunden zu bedienen“, sagt Thomas Lange, stellv. Vorsitzender und Geschäftsführer des IVPS (Interessenverbund persönliche Schutzausrüstung e.V.)