Der Klimawandel trägt wohl seinen Teil zu extremen Wetterphänomenen und damit verbundenem Hochwasser und Starkregen bei. Entsprechend steigt die Gefahr von Ausfall und Beschädigungen von Industrie- und insbesondere Elektroanlagen.
Gegen die Gefahren und Auswirkungen für Elektroanlagen durch Starkregen und Überflutungen lassen sich folgende Maßnahmen herausstellen:
- Vorbeugende Maßnahmen gegen Überflutung
- Instandsetzung und Wiederinbetriebnahme nach Überflutung
- Weiterverwendung oder Ersatz von Betriebsmitteln
1. Wiederinbetriebnahme
Im Fachartikel "Hochwassergeschädigte Anlagen" wird dargestellt, wie flutgeschädigte Elektroanlagen wieder in Betrieb genommen werden können.
2. Flutschäden vorbeugen
Auch zur Vorbeugung können bereits Maßnahmen getroffen werden. In Teil 2 des Fachartikels "Hochwassergeschädigte Anlagen" wird erläutert, wie wichtige Anlagenteile – von der Trafostation des VNB bis zu den Zählerplätzen und Verteilungen – angeordnet werden können, um sie vor Hochwasser zu schützen.
3. Versicherung des Betriebsinventars
Unternehmer können ihr Betriebsinventar mit der Betriebsinhalteversicherung gegen Einbruchdiebstahl, Schäden durch Leitungswasser, Sturm, Hagel oder Feuer versichern. Ob auch Regen- und Hochwasserschäden versichert werden können, muss individuell mit dem Versicherungsanbieter besprochen werden, da es bundesweit keine einheitlichen Regelungen gib.
Der Fachartikel "Feuer, Wasser, Sturm – wie Unternehmer ihr Betriebsinventar schützen können" gibt einen kompakten Überblick über die Basisversicherung und zusätzliche Versicherungsbausteine für spezielle Schadensfälle.
4. Schadensprognose bis 2040
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat gemeinsam mit führenden Klimaforschern eine Studie zu Wetterextremen in Deutschland erstellt. Die Ergebnisse zeigen, dass Wetterextreme häufiger und heftiger auftreten werden. Das hat entscheidenden Einfluss auf die Versicherung des eigenen Betriebes gegen Schäden durch Sturzfluten, Hochwasser, Schneedruck oder Starkregen.
Aus dem Fachartikel "Wenn das Wetter verrückt spielt" ist zu entnehmen, in welchen Regionen Deutschlands mit einer Steigerung der Schäden zu rechnen ist und wie man sich dagegen versichern kann.
Im folgenden haben wir eine Link-Sammlung von ep-Fachartikeln zum Thema "Hochwasser" zusammengestellt: