Der ADAC begrüßt die Entscheidung des Bundestags als wichtigen Schritt, um das Fahren und Laden eines Autos für einen großen Teil der Bevölkerung praktikabler und damit attraktiver zu machen.
Karsten Schulze, Technikpräsident des ADAC: "Elektro-Autos sollen sinnvollerweise dort geladen werden können, wo sie für längere Zeit stehen - das ist vor allem zu Hause der Fall. Für viele E-Auto-Nutzer in Mehrfamilienhäusern war die gesetzliche Lage bislang eine große Hürde für den Zugang zur eigenen E-Ladesäule. Daher ist es richtig und wichtig, dass der Gesetzgeber nun endlich die Voraussetzungen dafür schafft, dass die Nutzer von E-Autos einfacher in privaten Sammel- und Tiefgaragen laden können."
Wenn E-Auto-Fahrer auf eigene Kosten einen Ladepunkt installieren möchten und technische Fragen geklärt sind, dürfen Vermieter oder die Eigentümergemeinschaft die Installation einer Wallbox künftig nicht mehr verhindern.
Eine ADAC Studie hatte 2019 ergeben, dass nur 4 % der bundesweit rund 4800 untersuchten Tiefgaragen mit mehr als zehn Stellplätzen über einen Stromanschluss und lediglich 2 % über eine Ladesäule oder Wallbox verfügten. Bislang mussten bei Umbauten am Gemeinschaftseigentum alle Miteigentümer zustimmen - war nur einer gegen eine Installation der Wallbox, war ein Einbau nicht möglich.
Anzeige
+++ News +++ Elektromobilität: gesetzliche Grundlagen
Weg frei für E-Ladesäulen in privaten Tiefgaragen
Kommentare
botMessage_toctoc_comments_926Anzeige
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Schneider Electric für Klimaschutz Europäische CEO Alliance unterstützt ambitionierte Klimastrategie
+++ News +++ Digitale Veranstaltung ENERGIETAGE: Beitrag zu energie- und klimapolitischen Weichenstellungen
+++ News +++ Digitale Messe Neue Jahreszeit & neue Themen bei The smarter E goes digital
+++ News +++ Förderprogramme Beleuchtung Jetzt Fördermittel für energieeffiziente Beleuchtung nutzen
Anzeige
Termine
15.04.2021, Offenbach:
Normgerechtes Prüfen von Ladetechnik im Rahmen der E-Mobilität
...
16.04.2021, Stuttgart:
Elektromobilität - vernetzte Ladeinfrastruktur
...
03.05.2021, Stuttgart:
Grundlagen der Elektromobilität
...
05.05.2021, Stuttgart:
Errichten und Prüfen von Ladestationen
...
20.05.2021, Stuttgart:
Ladeinfrastruktur - Strategien für Preis-, Promotions- und Vertriebs...
NEU: 2 Monate den ep kostenlos testen!
Testen Sie jetzt 2 kostenfreie Ausgaben des epELEKTROPRAKTIKERs - Die Fachzeitschrift für Elektrofachkräfte in Handwerk, Planung und Industrie liefert Ihnen monatlich aktuelle, praxisnahe und vor allem verständliche Fach- und Normeninformationen und festigt damit Ihr Fachwissen in Bezug auf Elektrosicherheit, Rechtssicherheit und Arbeitssicherheit.
Top 5 Nachrichten
Heute:
In den letzten 7 Tagen: