Anzeige

+++ News +++ Innovation im Brandschutz
„VdS-BrandSchutzTalk“ und „Zukunftsforum Brandschutz“

Als Teil der VdS-BrandSchutzTage 2021 findet am 8./9. Dezember in der Messehalle der Koelnmesse ein spannender Wissensaustausch statt: „VdS-BrandSchutzTalk“ und das beliebte „Zukunftsforum Brandschutz“.

Bild: VdS

Der zweite „VdS-BrandSchutzTalk“ und das „Zukunftsforum Brandschutz“ können von allen Messebesuchern kostenlos besucht werden. In beiden Formaten geht es um hochaktuelle Themen, die im Brandschutz immer wichtiger werden.

VdS-BrandSchutzTalk zu Elektromobilität

Im VdS-BrandSchutzTalk diskutieren hochkarätige Brandschutz-Experten über ein aktuelles Branchenthema. Sie bringen unterschiedliche Erfahrungen, Perspektiven und Standpunkte ein, sodass die Zuschauer vielseitige Einblicke ins Thema erhalten.

Der 90-minütige Talk auf den VdS-BrandSchutzTagen beschäftigt sich mit „Energiewende und Elektromobilität: Herausforderungen für den Brandschutz“. Dabei geht es u. a. darum, wo und wie Elektrofahrzeuge und Lithium-Batterien zu laden sind, wie die Ladeinfrastruktur aussehen muss, wie mit Lithium-Ionen-Speichern (vom Modellbau-Akku bis zum Speicherkraftwerk) umzugehen ist, ob, wie und mit welchen Mitteln Lithium-Batterien – im Lager oder eingebaut in Elektrofahrzeugen – im Brandfall zu löschen sind und wie mit defekten Akkus umzugehen ist.

Zukunftsforum Brandschutz

Das Zukunftsforum Brandschutz bietet Vorträge zu verschiedenen innovativen Themen an, dieses Jahr unter anderem zu: Building Information Modeling (BIM), Cyber-Security für Brandschutzanlagen, Visionen in der Brandmeldetechnik und Brandlöschung mit Hilfe automatischer Löschroboter (Vision oder bald Realität).

Günstiger Eintritt für den Messebesuch

Der Eintritt in die Messehalle, die die große internationale Fachmesse und die Bühne mit VdS-BrandSchutzTalk und Zukunftsforum Brandschutz beherbergt, beträgt 20,- für einen Tag bzw. 30,- für beide Tage. Wer den Newsletter des VdS-Bildungszentrums abonniert hat oder neu abonniert, erhält Freikarten für die Messe.

Besucher der separat buchbaren Fachtagungen im Rahmen der VdS-BrandSchutzTage erhalten grundsätzlich freien Eintritt zur Messe.

Kommentare

botMessage_toctoc_comments_926
Anzeige

Nachrichten zum Thema

+++ News +++ Robotik für das Handwerk KUKA Innovation Award 2024: Jetzt bewerben!

Der jährliche Innovationswettbewerb steht 2024 unter dem Motto „Robots for the People”. Bis Ende Juni 2023 können Konzepte eingereicht werden.

Weiter lesen

Großer Besucherandrang, qualifizierte Fachgespräche, attraktive Messestände und innovative Technologien – die Industriemessen Intec und Z feierten vom 7. bis 10. März 2023 ein starkes Comeback auf der Leipziger Messe.

Weiter lesen

Elektroingenieurinnen mit abgeschlossener Dissertation auf dem Gebiet der Elektro- oder Informationstechnik, die Mitglied im VDE sind, können sich bis zum 31. März für den Dr. Wilhelmy-VDE-Preis bewerben.

Weiter lesen

+++ News +++ Aus- und Weiterbildung Fachmesse fördert Nachwuchs

Auf der Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie Eltefa erwartet Auszubildende ein spezielles Angebot, wie zum Beispiel der Azubi-Power-Check und das Sicherheitsseminar.

Weiter lesen

+++ News +++ Meisterfrühstück auf Fachmesse Elektromarken. Starke Partner. auf der Eltefa

Vom 28. bis 30. März 2023 lädt die Initiative Elektromarken. Starke Partner. zum Meisterfrühstück auf der Eltefa in Stuttgart ein. Das morgendliche Get-together findet täglich von 8 bis 10 Uhr statt.

Weiter lesen
Anzeige