Anzeige

Neue Produkte
Unabhängig vom Säulentyp

Das Ladesäulenfundament EK980 ermöglicht die flexible Planung des Ladeinfrastrukturausbaus unabhängig vom Säulentyp.

(Quelle: Langmatz)

Es verfügt über eine Auswahl von Adapterplatten, die die spezifischen Lochbilder werksseitig integriert haben und so für die Aufnahme gängiger Ladesäulen und Wallbox-Stelen geeignet sind. Aufgrund des Gewichts von 55 kg ist für die Installation kein Kran notwendig. Das System wird bereits fertig geliefert und benötigt weder einen Betonunterbau noch eine -befüllung. Es verfügt über einen modularen Aufbau, flexible Sollbruchstellen für Kabeleinführungen und hat die Möglichkeit zur vereinfachten und standardisierten Zugentlastung und Erdung der Energiekabel. Das Fundament besteht aus hochwertigem Kunststoff mit der 3D-ribFrame-Technologie, die für die Beständigkeit der Konstruktion sowie die problemfreie Installation sorgt.

Firma: Langmatz

Kommentare

botMessage_toctoc_comments_926
Anzeige

Nachrichten zum Thema

+++ News +++ Kongress auf Fachmesse Energiewendebauen auf Light + Building 2024

Am 6. und 7. März 2024 findet der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Kongress Energiewendebauen erstmalig im Rahmen der Light + Building statt.  Zwei Kongresstage mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Messerundgängen...

Weiter lesen

+++ News +++ Kostenfreies Live-Online-Seminar Anlagenverfügbarkeit ist planbar: Tipps in Online-Seminar

Probleme mit der Stromversorgung legen viele Betriebe lahm und können Menschenleben gefährden. Doch eine hohe Anlagenverfügbarkeit ist planbar und finanzierbar: Am 8. Mai zeigt Siemens in einem kostenfreien Online-Seminar, wie sich eine...

Weiter lesen

+++ News +++ Ladeinfrastruktur Ladeinfrastrukturausbau vorantreiben

Charge One, eine Anbieter von Ladelösungen für Elektroautos für Gewerbe- und Immobilienbetriebe, hat mehr als 1.500 Ladepunkte im Jahr 2022 installiert. Das Unternehmen plant den Bau von mehr als 3.500 neuen Ladepunkten innerhalb des laufenden...

Weiter lesen

Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Beherrschbares Risiko

Li-Ionen-Batterien bieten eine hohe Energiedichte auf kleinem Raum. Darum kommen sie insbesondere im Zuge der Energiewende auch in stationären elektrischen Speichern in immer mehr Gebäuden und Infrastrukturen zum Einsatz. Doch bringen diese positiven...

Weiter lesen

Dennis Beck wird neuer Geschäftsführer der Batteryuniversity GmbH, einem zertifizierten, unabhängigen Prüflaboratorium und Schulungsanbieter für Batterietechnologie und Batteriezellen mit Sitz im unterfränkischen Karlstein am Main.

Weiter lesen
Anzeige