Anzeige

+++ News +++ Fachmesse eltec in Nürnberg
Treffpunkt des süddeutschen Elektrohandwerks ist zurück

Die Fachmesse für Elektrofachleute aus Handwerk, Handel und Industrie - eltec -  findet nach einer längeren Pause wieder vom 23. bis 25. Mai 2023 in Nürnberg statt. Zahlreiche Aussteller haben sich bereits zur Messe angemeldet. Zudem feiert der Landesinnungsverband Bayern (LIV) sein 100-jähriges Jubiläum im Rahmen der eltec.

Bild: AFAG Messen und Ausstellungen GmbH

Das Interesse an der eltec Nürnberg – Fachmesse für Elektro- und Energietechnik ist groß, für die Veranstaltung im Mai 2023 haben sich bereits rund 150 Aussteller angemeldet. Der Landesinnungsverband für das bayerische Elektrohandwerk ist der ideelle Träger der Messe und feiert im Rahmen der eltec sein 100-jähriges Jubiläum.

Zukunftsthemen auf der eltec

Regenerative Energien, Wärmepumpen, Stromspeicher und Elektromobilität sind Themen, die bei der eltec im Fokus stehen. Die Energiewende ist Herausforderung und Chance zugleich; neue Vorschriften müssen beachtet werden und bringen Innovationen hervor. Die eltec bietet Informationsangebote und stellt die Bereiche Photovoltaik, Energiespeicher, Wärmepumpe, Schalttechnik und Ladeinfrastruktur in den Fokus.

Auch der Bereich der Elektroinstallationstechnik ist dem Wandel unterworfen und wächst immer mehr mit der Gebäudetechnik zusammen. Der KNX-IP Standard ist mittlerweile Basis der Elektroinstallation. Auf der eltec gibt es entsprechende Angebote und Informationen.

Sowohl in Wohn- als auch in Gewerbeimmobilien ändern sich die Anforderungen an moderne Gebäude; die Vernetzung von Heizung, Lüftung, Klima und Licht wächst und Bedienerfreundlichkeit sowie Effizienz entscheiden über den Erfolg der neuen Systeme, die auf der eltec zu sehen sind.

Interaktives Rahmenprogramm

Die diesjährige eltec wird vom TechnoCamp begleitet, dem Praxis-Parcours für Auszubildende. Neben Sicherheitsseminaren von der Berufsgenossenschaft Energie, Textil, Elektro Medienerzeugnisse können die Auszubildenden ihr Wissen auf dem Praxis-Parcours erweitern. Dort können sie sich über Trends und Lösungen informieren und direkt ins Gespräch mit Ausstellern kommen.

100 Jahre bayerisches Elektrohandwerk

Mit der Gründung des „Verbandes Deutscher Elektroinstallations-Firmen – Landesverband Bayern e.V.“ am 17. Februar 1923 begann die 100jährige Geschichte des Landesinnungsverbandes für das Bayerische Elektrohandwerk. 2023 ist für den Verband deshalb ein besonderes Jahr. Im Rahmen der Fachmesse eltec, wird dieses besondere Jubiläum mit den Mitgliedsbetrieben sowie Gästen aus Handwerk, Industrie und Großhandel gebührend gefeiert.

Als Fachmesse und Branchentreffpunkt Nr. 1 in Bayern stellt die eltec einen umfassenden und neutralen Marktplatz für die bayerische Elektro-, Licht- und Energietechnik. Hier trifft sich die E-Fachwelt aus Handwerk, Industrie und Großhandel in Nürnberg und diskutiert über die neuesten Produkte, Trends und Technologien in der Branche. Die eltec fand zuletzt 2019 statt und wird seit diesem Jahr von der AFAG Messen und Ausstellungen GmbH veranstaltet.

Kommentare

botMessage_toctoc_comments_926
Anzeige

Nachrichten zum Thema

+++ News +++ Bewerbungsphase für Preis startet Markenpreis Elmar feiert 15-jähriges Jubiläum

Der Markenpreis der „Elektromarken. Starke Partner.“, geht in die nächste Runde. Ab dem 28. März 2023 können sich interessierte Betriebe mit Hauptsitz in Deutschland für den Elmar bewerben. Eine Teilnahme ist online über die Website elektromarken.de...

Weiter lesen

Vom 28. bis 30. März 2023 öffnet die Eltefa in Stuttgart nach vierjähriger Pause erneut ihre Tore. Die Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie punktet neben dem eigentlichen Ausstellungsgeschehen wieder mit einem umfangreichen...

Weiter lesen

Tamara Muras absolvierte ihre Ausbildung bei dem Automatisierungskonzern Kuka. Sie setzte sich mit ihrer Abschlussprüfung gegen rund 7.000 Informatik-Azubis durch und schloss als Bundesbeste ihrer Berufsrichtung ab.

Weiter lesen

Fachhandwerk 360° ist kaufmännischer Experte und unterstützt ab sofort Handwerksbetriebe in der Hero-Community: Die Hero-Software bietet mit Fachhandwerk 360° kostenlose Seminare zur Bierdeckelkalkulation/Preisuntergrenze und beantwortet Fragen zu...

Weiter lesen

+++ News +++ ZVEH-Forderung erfüllt EU- Parlament sieht elektrische Anlage im Fokus

Im Rahmen seiner Stellungnahme zur Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) sprach sich das Europäische Parlament dafür aus, die elektrische Anlage künftig zu den gebäudetechnischen Systemen zu zählen. Damit erkennt es – einer zentralen Forderung des...

Weiter lesen
Anzeige