Prüfgerät Profitest Prime
Das Prüfgerät Profitest Prime wird für normkonforme Erst- und Wiederholungsprüfungen der elektrischen Sicherheit verwendet.
Mit der Basisversion kann in 690-V-AC- und 800-V-DC-Netzen geprüft werden. Zusätzlich sind Ausführungen des Prüfgeräts mit AC- bzw. DC- Hochspannungen verfügbar. Die umfangreichen Anwendungsgebiete sollen den Einsatz weiterer Prüftechnik im Maschinen- und Schaltanlagenbau, für Industrienetze, Windkraft- und PV-Anlagen sowie für elektrische Ladestationen erübrigen.
Mit dem Profitest Prime lässt sich die Schleifenmessung bei gleichstromsensitiven RCDs des Typs B durchführen. Das neu entwickelte Messverfahren ist eine Ergänzung zu den bisherigen Schutzleiter- und RCD-Prüfungen, zur Isolationsüberwachung und den Messungen von Restspannung, Ableit- und Berührströmen.
Auf einen Blick:
- Profitest Prime in drei Versionen erhältlich
- Basisversion für 690-V-AC- und 800-V-DC-Netze
- Zusatzversionen für AC- bzw. DC- Hochspannungen
- Schleifenmessung bei gleichstromsensitiven RCDs des Typs B
Industrie-PC Pokini-F
Der Pokini F gehört zur Serie der lüfterlosen Industrie-PCs und ist mit den Abmessungen 100 x 24 x 83 Millimeter einer der kleinsten dieser Leistungsklasse. Das W-LAN-fähige Gerät wurde standardmäßig mit einem LAN-Port ausgerüstet und lässt sich auf bis zu vier LAN-Ports erweitern.
Der Mini-PC ist mit einem AMD-Mainboard mit einer Taktfrequenz von 1,0 bis 1,4 GHz ausgestattet, die im Boostmodus auf 2,2 GHz erhöht werden kann. Das komplett geschlossene Aluminium-Gehäuse erlaubt den industriellen Dauereinsatz beispielsweise in der Produktion.
Der Pokini F lässt sich mit einem DDR3-Arbeitsspeicher von bis zu 8 Gigabyte und einer mSATA-SSD-Festplatte mit bis zu einem Terabyte aufrüsten. Zwei Displays können gleichzeitig gesteuert werden und die vielen Schnittstellen ermöglichen individuelle Anwendungsgebiete.
Auf einen Blick:
- Gehäusemaße B x H x T: 100 x 24 x 83 mm
- Betriebssystem: unterstützt Windows 7/8.1/10 32-bit und 64-bit, Linux 32-bit und 64-bit, Free DOS (nicht installiert)
- Prozessor: AMD (SoC)
- Arbeitsspeicher: 1 x SO-DIMM 204-Pin DDR3L SDRAM (1333 MHz), max. 8 GB
- Datenspeicher: 1 x mSATA (SATA 3.0)
- Grafik: AMD Radeon R6
- LAN: 1 x GbE-LAN-Port
- W-LAN: WLAN 802.11 ac/a/b/g/n, Bluetooth 4.0
- Anschlüsse: 2 x USB 3.0, 3 x USB 2.0, 1 x Mini-seriell (RS232), 1 x microSD-Kartenslot
- Erweiterungen: 2 x WLAN (802.11 abcn/ac), Bluetooth 4.0, 1 x LAN, 1 x eSATA/USB Combo, 3 x LAN
- Spezielle Funktionen: Auto-On, Wake-on-LAN, Wake-on-Timer, PXE Boot, Watchdog, Remote Power On
- Eingangsspannung: 10–15V DC ungeregelt (12V nominal)
- Stromverbrauch: 4-10W
- Betriebstemperatur: -40°C bis 70°C (mit SSD)
- Material: Druckguss Aluminium
- Gewicht: 250 g
Bild rechts: Pokini F (Quelle: EXTRA Computer GmbH/Pokini)