Anzeige

+++ News +++ Sicherheits-Messe
Neue Schwerpunkt auf der Security Essen: Bevölkerungsschutz und zivile Verteidigung

Die Security Essen als Leitmesse für zivile Sicherheit erweitert ihr Angebot. Heute wurde in der Messe Essen bekannt gegeben, dass ab 2024 die Themen Bevölkerungsschutz und zivile Verteidigung als neuer Schwerpunkt hinzukommen werden.

Bild: Messe Essen GmbH

Herbert Reul, Innenminister NRW, Bild: Messe Essen GmbH

Hintergrund ist die aktuelle Lage in Politik, Umwelt und Gesellschaft sowie die daraus resultierenden Notwendigkeiten. „Wir bilden auf der Security Essen nicht nur neueste Entwicklungen ab, sondern integrieren auch vorausschauend kommende bedeutende Belange der Gesellschaft“, erläutert Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen. „Die Themen Bevölkerungsschutz und zivile Verteidigung werden immer wichtiger und sind als Bestandteil einer Sicherheitsmesse nicht mehr wegzudenken. Daher bieten wir allen Akteuren mit der nächsten Security Essen 2024 eine eigene Plattform sowie ein Netzwerk für Austausch, Information und Beschaffung.“
Besonders aktiv im Bereich dieser Prävention ist die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft. ASW West-Geschäftsführer Dr. Christian Endreß hat über Jahre verschiedene Szenarien analysiert, die nun Realität geworden sind: „Eine Jahrhundertflut, eine Pandemie, ein Krieg in Europa, drohende Energieknappheit und Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen – was bis vor Kurzem noch undenkbar war, ist jetzt eingetreten. Hier gilt es, die Bevölkerung vorausschauend zu schützen.“

Möglichkeiten dafür sind auf dem Markt bereits vorhanden. Ein Beispiel dafür sind laut Endreß SMS-Warnungen an Menschen in Katastrophengebieten.
Dieses Know-how an technologischen Innovationen und organisatorischen Lösungen wird die Security Essen in der Messe Essen zusammenführen. Unternehmen, politische Akteure und Verantwortliche aus dem Zivilschutz können sich im neugeschaffenen Themenbereich „Bevölkerungsschutz und zivile Verteidigung“ austauschen. Bereits seit Längerem laufen die strategischen Planungen für die Umsetzung, die nun vom 17. bis 20. September 2024 auf der Security Essen mit einer eigenen Messehalle erstmals realisiert wird. Unterstützung kommt neben Verbänden wie dem ASW auch aus der Politik. So sagte NRWs Innenminister
Herbert Reul: „Wir begrüßen die Initiative der Messe Essen, das Thema ‚Bevölkerungsschutz und zivile Verteidigung‘ auf der Security Essen zukünftig als eigenen Schwerpunkt abzubilden.“

Weitere Informationen unter: www.security-essen.de

Kommentare

botMessage_toctoc_comments_926
Anzeige

Nachrichten zum Thema

+++ News +++ Onlinehandel Conversational Commerce Tipps

Beim digitalen Shoppen findet oft keine Beratung mehr statt, wodurch sich die Customer Journey häufig verkürzt und keine Kundenbindungen entstehen. Abhilfe kann das sogenannte Conversational Commerce leisten, weiß Andreas Karasek, Geschäftsführer der...

Weiter lesen

Als eines von mehr als 20 Innovationszentren weltweit liefert der Showroom in Wiehl ab sofort tiefe Einblicke in digitale Welten rund um das Leben, Wohnen und Arbeiten von morgen. Von der Planungssoftware über Schalterprogramme, Türkommunikation,...

Weiter lesen

+++ News +++ Verringerung von Elektroschrott Refurbed zu EU-Gesetzesentwurf „Recht auf Reparatur”

Refurbed, der Online-Marktplatz für entsprechende Produkte, macht sich mit weiteren Unternehmen innerhalb des europäischen Verbands für Refurbishment (EUREFAS) für faire Voraussetzungen für den Aufbau einer langfristigen Kreislaufwirtschaft stark und...

Weiter lesen

Die Web-IO Time Switch ist eine Netzwerk-Zeitschaltuhr, die flexibles Schalten über online-Kalender wie z. B. Google oder iCloud erlaubt, d. h. aus dem online-Kalender heraus können Schaltvorgänge terminiert werden.

Weiter lesen

+++ News +++ Starthilfe für Gründer Heizungsexperte unterstützt GO! Start-up Zentrum

Die August Brötje GmbH greift ab sofort Gründern unter die Arme. In Kooperation mit dem GO! Start-up Zentrum Oldenburg steht das Unternehmen aus Rastede mit seiner vielfältigen Erfahrung Start-ups bei der Steuerung von Geschäftsprozessen zur Seite.

Weiter lesen
Anzeige