Anzeige

Neue Produkte
Leichter Austausch

Bei der Serie 7P ist der Überspannungsschutz als Modul, in dem sich die Schutzelemente befinden, auf einem Grundträger angebracht.

(Quelle: Finder)

Dadurch muss bei einem Defekt nur die beschädigte Einheit ausgetauscht werden. Das Montagesystem wird auf die Stromschiene aufgerastet. Ein Sichtfenster zeigt Grün bei intaktem Modul und Rot, wenn es defekt ist. Die Einheiten können unter Spannung durch Ein- und Ausstecken ausgetauscht werden.

Firma: Finder

Kommentare

botMessage_toctoc_comments_926
Anzeige

Nachrichten zum Thema

Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Knackige Begründung fehlt

Anhaltender Wohnungsbau, steigende Geburtenraten und Gesetze, die einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz gewähren, führen zu einem Bauboom von Kindertagesstätten – sei es durch Neubau oder die Nutzungsänderung von Bestandsgebäuden.

Weiter lesen

Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Blitzblindleistung

In den Veröffentlichungen zur Energiewende werden regelmäßig allerhand abstruse Methoden und Techniken zur Gewinnung elektrischer Energie „aus der Natur“ vorgeschlagen [1]. Eine Idee allerdings ist in diesem Zusammenhang bislang noch nicht...

Weiter lesen

Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Kontrollierter Blitzeinschlag

Für die Anwendung des Blitzkugelverfahrens stehen mittlerweile CAD-Tools zur Verfügung, mit deren Hilfe auch Fangeinrichtungen für komplexe bauliche Anlagen geplant werden können. Diese Programme bieten u. a. die Möglichkeit, Punkte vorzugeben, an...

Weiter lesen

Maßnahmen gegen Blitz- und Überspannungseinwirkung sind wesentliche 
Bausteine im Schutzkonzept von Gebäuden. Sie bilden die Basis, um Brände 
zu verhindern, Menschen vor Verletzungen zu schützen und empfindliche 
wichtige Technik vor Schäden zu...

Weiter lesen

Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Blitz- und Überspannungsschutz bei PV-Anlagen

Bei dem seit Jahren sich stark wandelnden Solarstrommarkt und der damit verbundenen Häufung von nicht fachgerecht montierten Solarstromanlagen ist eine immer noch vorhandene Unsicherheit der Planer, Errichter und Prüfer im Bereich des fach- und...

Weiter lesen
Anzeige